Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Gerast: Zwei Schwerverletzte - zwei Autos Schrott

Am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 71 zwischen Birken-Honigsessen und Wissen. Bilanz: zwei schwerverletzte Frauen (19 und 63 Jahre alt), Sachschaden von rund 20.000 Euro. Als Unfallursache kommt laut Zeugenaussagen ein völlig überhöhtes Tempo der 19-Jährigen Unfallverursacherin infrage.

Birken-Honigsessen. Zwei schwerverletzte Frauen, zwei Autos mit Schrottwert- so lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der K 71 zwischen Wissen und Birken-Honigsessen oberhalb von Rödderstein am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr. Eine 19-jährige Polo-Fahrerin war von Birken-Honigsessen aus kommend in einer leichten Rechtskurve infolge überhöhter Geschwindigkeit in den VW-Touran einer 63-jährigen Frau gerast und dann gegen einen Baumstamm geknallt. Die junge Frau wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem völlig demolierten Fahrzeug geborgen werden. Mit dem ADAC-Rettungshubschrauber wurde sie ins Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen geflogen.
Ebenfalls schwer verletzt wurde die 63-Jährige, die von Wissen aus kommend die K 71 in Richtung Birken-Honigsessen befuhr. Sie wurde schwerverletzt ins DRK-Klinikum Kirchen gebracht. Rettungskräfte aus Morsbach und Wissen waren im Einsatz, ebenso 23 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der ADAC-Rettungshubschrauber.
Augenzeugen des Unfallgeschehens hatten von einem rasanten Tempo berichtet, mit dem die junge Frau unterwegs gewesen sein soll. Dies bestätigte die Polizei Wissen als vorläufige Unfallursache. Die Straße musste rund eine Stunde für Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Die Rettungskräfte und die Polizei waren über die Leitstelle Montabaur alarmiert worden und auf die L 278 geschickt worden. Eine unklare Meldung zum Unfallgeschehen führte dazu. Binnen kürzester Zeit war die Unfallstelle genau verifiziert und die Einsatzkräfte vor Ort. (hw)
xxx
Die junge Fahrerin des VW Polos wurde sehr schwer verletzt, die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wissen mussten sie aus dem Fahrerraum bergen. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

MGV Kirchen besuchte Mainzer Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt 40 Mitglieder des MGV "Liederkranz" Kirchen. Empfangen wurden ...

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Auf der Fuchskaute präsentieren sich im Rahmen des Bläsersommers am Sonntag junge, talentierte Bläser ...

Hermann Josef Selbach bleibt Fraktionschef

Die Weichen für die nächsten Jahre hat die Fraktion der CDU im Verbandsgemeinderat von Wissen gestellt. ...

Trotz Niederlagen positive Bilanz

Trotz eines schwachen letzten Spieltages zogen die KIrchener Faustballer in der Verbandsliga eine positive ...

Werbung