Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Geschichte und Dokumente für die Nachwelt bewahren

MdL Michael Wäschenbach besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Der Abgeordnete war erstaunt über die neuen Räumlichkeiten und die sich bietenden Möglichkeiten zur Aufarbeitung und Wahrung der Heimatgeschichte, die ihm die Vorstandsmitglieder Heinz Stock, Gerd Bäumer, Karl-Heinz Brato, Heiner Pfesdorf, Franz-Josef Holschbach, Christa Holschbach und Elke Mies zeigten.

MdL Michael Wäschenbach (3.v.r.) besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Foto: Privat

Betzdorf. Wäschenbach lobte das große Engagement der Vereinsmitglieder für unsere Region. Die Vereinsmitglieder legten die neuen Möglichkeiten und ihre Idee für einen Archivraum dar. Der Abgeordnete unterstützt die Vorstellungen des Vereins und verweist auf die Dokumentations- und Archivierungspflichten von öffentlichen Stellen und Gebietskörperschaften. Er könnte sich auch vorstellen, Archivakten der Gemeinde Wallmenroth in Absprache mit dem Kreisarchiv beim Geschichtsverein einzulagern.

Wäschenbach konnte durch Inaugenscheinnahme erfahren, welch riesiger Arbeitsaufwand noch zu erbringen ist, um mit der neuen Software die Bestände zu erfassen und zu katalogisieren. Der Abgeordnete will versuchen, über den Museumsverband des Landes Rheinland-Pfalz Unterstützungsleistungen zu erhalten.

„Der Verein leistet Arbeit von höchstem ideellen und materiellen Wert und erbringt für unsere Heimat eine wahrhaft historische Leistung“, so zog der Abgeordnete das anerkennende Fazit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Pizzaverkauf für die Kinderkrebshilfe

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der „Toskanischen ...

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem ...

RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

FDP unterstützt Fred Jüngerich

Am Donnerstag, den 10. August, lud Thomas Roos als Vorsitzender der Freien Demokraten (FDP) Altenkirchen-Flammersfeld ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

„Hauptsächlich Nebensachen“: Ausstellung als Orientierungshilfe

Dieses leichtfüßig daherkommende Wortspiel hat es in sich: Arnold Morkramer aus Bruchertseifen und Gerhard ...

Werbung