Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem Kirchenkreis Muku im Kongo. Am Sonntag, 20. August, wird Pfarrer Robert Bahizire Byamungu einen zweitägigen Kurzbesuch machen können. Der Theologe – gebürtig in Muku - arbeitet derzeit im Evangelischen Kirchenkreis Herne (im Rahmen des Nord-Süd-Austausches der Vereinigten Evangelischen Mission/VEM.

Altenkirchen. Gegenseitige Besuche, gemeinsame Projekte und ein stetiger Austausch bilden die Grundlage dieser europäisch-afrikanischen Freundschaft. Da Besuche einer Delegation aus dem Kreis Altenkirchen auf Grund der langjährig schwierigen politischen Lage im Kongo selten machbar sind – 2015 war zuletzt ein Besuch von Brigitte Busch (Herdorf) und Pfarrerin Almuth Germann (Freusburg) möglich – freut man sich im Kirchenkreis Altenkirchen umso mehr, wenn Gäste aus dem riesigen afrikanischen Kirchenkreis hier in der Region möglich sind.

Im Gottesdienst am Sonntag, 20. August, 10 Uhr, in der Altenkirchener Christuskirche wird Pfarrer Robert Bahizire Byamungu die Predigt halten. Gespräche mit Mitgliedern des Ausschusses für „Ökumene, Eine-Welt und Partnerschaftsarbeit", Partnerschaftsfreunden, aber auch mit Superintendentin Andrea Aufderheide sind zudem geplant.

Insgesamt bewegt die Partner in Muku derzeit die schwierige politische Lage in ihrem Heimatland, partnerschaftsbezogen vor allem auch die Wasserversorgung. In den neunziger Jahren wurde mit Hilfe des Kirchenkreises Altenkirchen das Projekt „Wasser und Strom für Muku/Manunga" gestemmt. Die Anlagen, die die schwierige Trinkwasser-Organisation für die Menschen erleichterte, bedürfen dringend einer Generalüberholung.



2016 – bei dreiwöchigen Besuch von Superintendent Reverend Sylvain Muhindo, der Vorsitzenden der Frauenarbeit Esther Nshobole, Augustin Mufumu, zuständig für Partnerschafts- und Entwicklungsarbeit in Muku, Opportune Bisobekwa von der Frauenarbeit und Schulleiter Bingwa Kulimushi im Kreis Altenkirchen – informierten die Partner über ein neues Projekt, das man gemeinsam anpacken will. In Mugogo, einem Kreuzungspunkt zweier Überlandstraßen im Kirchenkreis, soll ein Lagerhaus errichtet werden. Mit dem Bau und der Nutzung des Lagerhauses will man den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten verbessern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

Konzert in der Pfarrkirche St. Michael

Eigentlich haben Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender ihren festen Platz in der ...

Christian Felser wird 50. Schützenkönig in Alsdorf

Am letzten Samstag fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer ...

Pizzaverkauf für die Kinderkrebshilfe

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der „Toskanischen ...

Geschichte und Dokumente für die Nachwelt bewahren

MdL Michael Wäschenbach besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Der Abgeordnete ...

FDP unterstützt Fred Jüngerich

Am Donnerstag, den 10. August, lud Thomas Roos als Vorsitzender der Freien Demokraten (FDP) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung