Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Konzert in der Pfarrkirche St. Michael

Eigentlich haben Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender ihren festen Platz in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael. Pastor Mohr am Altar und Organist Faßbender an der großen Orgel auf der Empore. Doch für das Konzert am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr in der Pfarrkirche, zu dem der Förderverein der Kirche St. Michael herzlich einlädt, werden die Plätze getauscht.

Das Konzert in der Pfarrkirche St. Michael verspricht einen interessanten Abend. Foto: Privat

Kirchen. Pastor Mohr geht mit auf die Empore und lässt seine Finger über die Klaviatur tanzen. Neben Mohr und Faßbender konnte Antonia Buchal gewonnen werden, eine junge Kirchenerin, die das Konzert mit Werken von G. F. Händel und F. Kreisler auf Harfe und Violine mitgestalten wird. Bei Ausschnitten aus Mozarts Violinenkonzert D-Dur konzertiert die Künstlerin im Duett mit Franz-Josef Faßbender, der auf der Chororgel begleiten wird.

Auf der großen Orgel erklingen dann, gespielt von Pastor Mohr, Werke von Andreas Sorge, Johann Ludwig Krebs und Matthias Hippe. Faßbender präsentiert in seinen Solo-Konzertteilen Werke unbekannterer Komponisten und stellt so die unglaubliche Bandbreite von Kompositionen für Orgel vor. Es erklingt die Resignation op. 104 No. 4 und das Abendlied des italienischen Komponisten Marco Enrico Bossi sowie eine Idylle des Niederländers Gerard Bunk. Die Fantasie über das Kirchenlied „Wer nur den lieben Gott lässt walten" von Klaas Jan Mulder führt die unterschiedlichen romantischen Klangfarben der Orgel in vollem Umfang vor.



Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ausgang der Kirche wird um eine Spende gebeten, die für die dringend erforderliche Außen- und Dachsanierung der Pfarrkirche verwendet wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Christian Felser wird 50. Schützenkönig in Alsdorf

Am letzten Samstag fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer ...

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Weitere interaktive Schultafeln für die Grundschulen?

Am 28. August kommt der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Kirchen zu seiner ersten Sitzung im ...

RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem ...

Pizzaverkauf für die Kinderkrebshilfe

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der „Toskanischen ...

Werbung