Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Christian Felser wird 50. Schützenkönig in Alsdorf

Am letzten Samstag fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus statt. Das Vogelschießen wurde um 14.30 Uhr mit dem Ehrenschuss des Ortsbürgermeisters Rudolf Staudt und dem scheidenden König Manuel Braun eröffnet. Mit dem 330. Schuss auf den Vogel (dem 716.Schuss insgesamt) gelang Christian Felser nach über 6 Stunden der glückliche Treffer.

Christian Felser ist zum dritten Mal Schützenkönig in Alsdorf. Foto: Privat

Alsdorf. Insgesamt 13 Schützinnen und Schützen traten zum Schießen auf die Insignien und sechs Schützen zum Schießen um die Königswürde an. Felser ist damit nach 1998 und 2000 zum dritten Mal Schützenkönig in Alsdorf.

Im Anschluss an das spannende Vogelschießen begrüßte der erste Vorsitzende Johannes Niklas umgehend alle Gäste, insbesondere die Gastvereine aus Betzdorf, Daaden, und Herdorf sowie einige Vertreter der Ortsvereine. Bei diesen Vereinen bedankte sich der SSV Alsdorf wieder ganz besonders für die Unterstützung, da diese wieder Zelte und Bierzelt - Garnituren zur Verfügung gestellt haben.

Bedankt wurde sich auch bei Reinhard Prinz, der beide Vögel (Jugend-und Königsvogel) gebaut hat. Anschließend folgten die Ehrungen der Insignienschützen des Jugendvogelschießens welches am Vortag stattfand. Hier holte sich Katharina Arndt die Krone und den rechten Flügel, Samuel Schukowski das Zepter und den linken Flügel und Jannik Preuss sichterte sich den Reichsapfel und den Stoß. Nach 216 Schuss auf den Vogel schoss Samuel Schukowski den Vogel von der Stange.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den Erwachsenen teilte sich der Vogel wie folgt auf: Johannes Niklas (Krone), Maurice Niklas (Zepter), Joachim Prinz (Reichsapfel), Marion Niklas (linker Flügel), Karin Leuckel (rechter Flügel) und Christian Felser (Stoß).

Nun stand die Königskrönung auf dem Plan. Johannes Niklas bedankte sich bei dem scheidenden König Manuel Braun für das vergangene Jahr. Anschließend bat er das neue Königspaar zur Ehrung. Johannes übergab nun dem neuen Schützenkönig Christian die Königskette und einen Pokal, seine Frau Manuela bekam das Krönchen und einen schönen Blumenstrauß.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend spielte Alleinunterhalter Christof Diels die aktuellsten Hits zum Tanzen und Feiern. Am darauffolgenden Sonntagmorgen veranstalteten wir wieder einmal einen Bayrischen Frühschoppen. Hierzu besuchten uns noch die Vereine aus Scheuerfeld, Brachbach, Weitefeld und Elkhausen-Katzwinkel. Bei Gutem Wetter reichlich gekühlten Getränken und lecker Fleischkäse wurde das Schützenfest wieder zufriedenstellend beendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Weitere interaktive Schultafeln für die Grundschulen?

Am 28. August kommt der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Kirchen zu seiner ersten Sitzung im ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Konzert in der Pfarrkirche St. Michael

Eigentlich haben Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender ihren festen Platz in der ...

RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem ...

Werbung