Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Kinder aus Weißrussland in WW-Schule

Die Westerwaldschule in Gebhardshain besuchten jetzt 12 Kinder aus Weißrusslung und deren Betreuerinnen. Sie wurden herzlich von Schulleiter Klaus Willwacher empfangen.

Gebhardshain. Auch in diesem Jahr war eine Gruppe von 12 Kindern aus Weißrussland und deren Betreuerinnen der Kindererholungsmaßnahme des Caritasverbandes Betzdorf zu Besuch in der Westerwaldschule in Gebhardshain. Schulleiter Klaus Willwacher hieß die Kinder herzlich willkommen. Für das Programm sorgte die 9b mit ihrer Klassenlehrerin Petra Herz. Zunächst stand eine Schulführung auf dem Programm. Hier erhielten die Schüler Einblick unter anderem in den Biologieraum, den Chemieraum, den Werkraum, die Turnhalle und den Computerraum. Zudem schnupperten die Kinder in eine Schulstunde hinein. Anschließend konnten sich die Kinder bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Schülern besser kennen lernen und sich stärken. Höhepunkt des Tages war die Kletterwand und das Kickerspielen. Hier hatten die Kinder sichtlich Spaß.
Am Ende bedankten sich die weißrussische Dolmetscherin Ludmilla Shyrvenich mit einem kleinen Präsent aus Weißrussland und Caritasmitarbeiterin Sandra Büdenhölzer für das abwechslungsreiche Programm. Sie sicherten zu, auch im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren Sanders in Sardinien

Auf die Spuren August Sanders in Sardinien begibt sich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Während ...

Hauptzollamt warnt: Falsche "Zöllner" unterwegs

In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind offenbar "falsche Zollbeamte" unterwegs, die Reisenden Bargeld ...

Volksbank Hamm: Bilanz kann sich sehen lassen

"Unsere Bilanz kann sich sehen lassen", bekundeten die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz ...

MGV Kirchen besuchte Mainzer Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt 40 Mitglieder des MGV "Liederkranz" Kirchen. Empfangen wurden ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

Werbung