Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Kinder aus Weißrussland in WW-Schule

Die Westerwaldschule in Gebhardshain besuchten jetzt 12 Kinder aus Weißrusslung und deren Betreuerinnen. Sie wurden herzlich von Schulleiter Klaus Willwacher empfangen.

Gebhardshain. Auch in diesem Jahr war eine Gruppe von 12 Kindern aus Weißrussland und deren Betreuerinnen der Kindererholungsmaßnahme des Caritasverbandes Betzdorf zu Besuch in der Westerwaldschule in Gebhardshain. Schulleiter Klaus Willwacher hieß die Kinder herzlich willkommen. Für das Programm sorgte die 9b mit ihrer Klassenlehrerin Petra Herz. Zunächst stand eine Schulführung auf dem Programm. Hier erhielten die Schüler Einblick unter anderem in den Biologieraum, den Chemieraum, den Werkraum, die Turnhalle und den Computerraum. Zudem schnupperten die Kinder in eine Schulstunde hinein. Anschließend konnten sich die Kinder bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Schülern besser kennen lernen und sich stärken. Höhepunkt des Tages war die Kletterwand und das Kickerspielen. Hier hatten die Kinder sichtlich Spaß.
Am Ende bedankten sich die weißrussische Dolmetscherin Ludmilla Shyrvenich mit einem kleinen Präsent aus Weißrussland und Caritasmitarbeiterin Sandra Büdenhölzer für das abwechslungsreiche Programm. Sie sicherten zu, auch im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt warnt: Falsche "Zöllner" unterwegs

In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind offenbar "falsche Zollbeamte" unterwegs, die Reisenden Bargeld ...

Volksbank Hamm: Bilanz kann sich sehen lassen

"Unsere Bilanz kann sich sehen lassen", bekundeten die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz ...

Ferienmaßnahme ging mit Überraschung zu Ende

Am vergangenen Sonntag hieß es Abschied nehmen für neun Jugendliche und ihre Betreuerinnen aus dem Kinderheim ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

Gerast: Zwei Schwerverletzte - zwei Autos Schrott

Am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 71 zwischen Birken-Honigsessen ...

Werbung