Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Messerattacke in Betzdorf war erfunden

Die Polizei in Betzdorf meldete, dass am 7. August ein 35-jähriger Mann im Bereich des Parkdecks Ladestraße von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen und verletzt wurde. Der Geschädigte sei nach seinen Angaben heimtückisch von hinten angegriffen, gewürgt und geschlagen worden. Die Ermittlungen ergaben nun, dass der Angriff von dem Anzeigenerstatter erfunden wurde.

Die Messerattacke in Betzdorf war frei erfunden. Symbolfoto

Betzdorf. Die Meldung der Messerattacke hatte für einige Aufregung gesorgt. Wie die Polizei jetzt nach Abschluss der Ermittlungen mitteilt, ließen schon die Feststellung beweiserheblicher Tatsachen am Tatort und deren Auswertung Zweifel an der Darstellung des Mannes aufkommen. Weitere Ermittlungen im Umfeld des Mannes erhärteten die Zweifel.

Unter der Beweislast gestand der 35-Jährige die Straftat vorgetäuscht zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Vortäuschen einer Straftat eingeleitet. Das Motiv des Mannes dürfte in seinen persönlichen Umständen liegen. Der Mann hatte mit dem vorgetäuschten Überfall eine Fahndung nach den angeblichen Tätern in Betzdorf ausgelöst. Der Tatort war vom Erkennungsdienst der Kriminalpolizei aufgenommen worden. Umfangreiche Ermittlungen schlossen sich an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

23 Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des DRK Krankenhauses Kirchen freuten sich am 11. August ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Weitere interaktive Schultafeln für die Grundschulen?

Am 28. August kommt der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Kirchen zu seiner ersten Sitzung im ...

Werbung