Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Messerattacke in Betzdorf war erfunden

Die Polizei in Betzdorf meldete, dass am 7. August ein 35-jähriger Mann im Bereich des Parkdecks Ladestraße von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen und verletzt wurde. Der Geschädigte sei nach seinen Angaben heimtückisch von hinten angegriffen, gewürgt und geschlagen worden. Die Ermittlungen ergaben nun, dass der Angriff von dem Anzeigenerstatter erfunden wurde.

Die Messerattacke in Betzdorf war frei erfunden. Symbolfoto

Betzdorf. Die Meldung der Messerattacke hatte für einige Aufregung gesorgt. Wie die Polizei jetzt nach Abschluss der Ermittlungen mitteilt, ließen schon die Feststellung beweiserheblicher Tatsachen am Tatort und deren Auswertung Zweifel an der Darstellung des Mannes aufkommen. Weitere Ermittlungen im Umfeld des Mannes erhärteten die Zweifel.

Unter der Beweislast gestand der 35-Jährige die Straftat vorgetäuscht zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Vortäuschen einer Straftat eingeleitet. Das Motiv des Mannes dürfte in seinen persönlichen Umständen liegen. Der Mann hatte mit dem vorgetäuschten Überfall eine Fahndung nach den angeblichen Tätern in Betzdorf ausgelöst. Der Tatort war vom Erkennungsdienst der Kriminalpolizei aufgenommen worden. Umfangreiche Ermittlungen schlossen sich an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

23 Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des DRK Krankenhauses Kirchen freuten sich am 11. August ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Weitere interaktive Schultafeln für die Grundschulen?

Am 28. August kommt der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Kirchen zu seiner ersten Sitzung im ...

Werbung