Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

23 Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des DRK Krankenhauses Kirchen freuten sich am 11. August über ihr bestandenes Examen. 13 Absolventen haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege, acht Absolventen das der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und zwei Absolventen der Krankenpflegehilfe erreicht.

Sie konnten sich über ihr bestandenes Examen freuen: Gesundheits- und Krankenpflege (Pinar Aktas, Pia Appel, Susanne Bernsdorff, Julia Donath, Jessica Felser, Julia Füllenbach-Meier, Elif Ibis, Karina Krämer, Michele Kühne, Janina Schlosser, Selina Schneider, Sarah Thiessen, Elena Weller), Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (Ramona Frei, Angelina Gerste, Carolin Gießler, Monique Henn, Lena Schischkowski, Joanna Smialy, Ilona Wall, Sandy Wolk), Krankenpflegehilfe (Albertina Ferizi, Samuel Schmitz). Foto: Privat

Kirchen. Gleichzeitig erhielten die „frisch examinierten“ Pflegekräfte mit der dreijährigen Ausbildung die Qualifikation der Fachhochschulreife. Die Aushändigung der Zeugnisse und der Berufserlaubnis erfolgte durch Dr. Helmut Müller (Prüfungsvorsitzender vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und Karola Jockel (Schulleiterin der Schule für Pflegeberufe). Für die Alice Schwesternschaft Mainz vom DRK und DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar gratulierte Frau Kirsten Rasmussen-Radszuweit den Absolventen herzlich und überreichte jedem ein kleines Präsent.

Die Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen absolvierten in den vergangenen drei Jahren circa 2.200 theoretische Unterrichtsstunden in der Schule für Pflegeberufe in Kirchen. Hinzu kamen mehr als 3.000 Stunden praktische Ausbildung im DRK Krankenhaus Kirchen und bei den Kooperationspartnern. Begleitet wurden sie in dieser Zeit von ihren Lehrer(innen) und nebenamtlichen Dozenten der Schule für Pflegeberufe, den Praxisanleiter(innen), den Kollegen (innen) des Krankenhauses Kirchen und vielen externen Ausbildungspartnern.

Zu diesen Kooperationspartnern gehören mehrere ambulante Pflegedienste (Hammer, Ermert), mehrere Sozialstationen (Neunkirchen, Hamm-Wissen, Kirchen-Betzdorf), das St. Antonius Krankenhaus Wissen, die Psychiatrische Abteilung des Kreisklinikums Siegen, die Kinder- und Jugendpsychiatrien in Herborn und Altenkirchen, die Tagespflege Betzdorf sowie die Asklepios Klinik Sankt Augustin. Die Berufsausbildung am DRK Krankenhaus Kirchen ist ein Qualitätsbaustein der im Krankenhausleitbild erklärten Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungsqualität.



Mit der Aufnahme von mittlerweile 31 Ausbildungsplätzen, davon 22 in der Gesundheits- und Krankenpflege (zwei Auszubildende aus dem St. Antonius Krankenhaus Wissen) und neun in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, jeweils zum 1. September gehört das Krankenhaus Kirchen zu den größten Ausbildungsstätten im Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot hat für die jungen Menschen in der Region eine besondere Bedeutung für ihre berufliche Perspektive.

Träger der Ausbildung sind die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar in Neustadt und die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK. Das aktuelle Bewerbungsverfahren für das Jahr 2018 hat begonnen. Informationen zur Ausbildung erhalten Interessierte unter www.drk-kh-kirchen.de oder unter 02741/682-2390 in der Schule für Pflegeberufe, Sandstr. 6, 57548 Kirchen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Sommerfest in Niederhausen mit viel Sonne

Bereits zum siebenten Mal hatten die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein ...

Anja Karthäuser ist nun Gemeindepfarrerin in Betzdorf

Viele freundliche Worte, Musik, Geschenke, nettes Miteinander und eine gute Portion Sonnenschein begleiteten ...

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Messerattacke in Betzdorf war erfunden

Die Polizei in Betzdorf meldete, dass am 7. August ein 35-jähriger Mann im Bereich des Parkdecks Ladestraße ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Werbung