Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Sommerfest in Niederhausen mit viel Sonne

Bereits zum siebenten Mal hatten die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung mit dem Landhaus „Im kühlen Grunde“ auf dem Parkplatz der Gaststätte ein Sommerfest organisiert. Auch in diesem Jahr wurde an zwei Tagen in Niederhausen gefeiert.

Gäste im Festzelt. Fotos: Privat

Pracht. Am Samstagabend wurden die Gäste mit kalten Getränken, Cocktail´s und leckerem vom Grill versorgt. Beim lustigen Wettnageln wurde ermittelt, wer den Nagel am schnellsten im Holzstamm versenken konnte. Der Sonntag gestaltete sich dann wieder ganz traditionell. Bei blauen Himmel und viel Sonne wurde im Festzelt gefeiert. Über 150 Gäste besuchten das Sommerfest und beteiligten sich an den Aktivitäten wie Entenrennen, Wettnageln und Torwandschießen. Für die kleinen Gäste war eine Hüpfburg aufgestellt.

Über den ganzen Tag wurden die Gäste mit Würstchen, Steaks und Fritten vom Bürgerverein Geilhausen versorgt. Viel Spaß hatten alle Gäste beim Entenrennen. Dieser Spaß wurde vom Bürgerverein Geilhausen organisiert. Jeder Gast konnte eine Ente (Plastikball) erwerben. In fünf Rennen wurden die „Enten“ im Wickhausener Bach beim Bolzplatz eingesetzt. Die Reise der „Enten“ führte durch den verrohrten Teil der Straße (K 57) bis zum Ziel dem Spielplatz in Niederhausen. Nach den fünf Rennen wurden jeweils die ersten drei mit Sachpreisen und Gutscheinen belohnt Auch für die vierten bis zehnten Sieger hatten die Organisatoren Preise verteilt, diese wurden von der Volksbank Hamm und der Kreissparkasse Hamm gestiftet.



Im Laufe des Nachmittag gab es noch Auftritte vom Tanzcorps der Fidele Jongen. Die kleinsten, die Fidelen Küken begeisterten das Publikum. Der Männergesangverein Niederhausen trug mit seinem Gesang zur Unterhaltung bei. Während des ganzen Tages konnte die Hüpfburg genutzt werden, ebenso fand die Torwand, die von Glas Krüger aufgestellt war großes Interesse. Vom Frauenchor gab es leckere Waffeln, Kuchen vom Tanzcorps und Crêpe vom Bürgerverein Geilhausen. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ versorgte die Gäste mit leckeren Cocktails und das Team der Gaststätte „Im kühlen Grunde“ hatte für alle Gäste kalte Getränke angeboten.

Zum Abschluss des Sommerfestes zeigten sich die Organisatoren zufrieden über das gelungene Fest das besonders am Sonntag gut besucht war. Das zeigt uns, dass in Pracht die Dorfgemeinschaft sogar über die Landesgrenze hinaus gut funktioniert und die Vereine miteinander harmonieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Anja Karthäuser ist nun Gemeindepfarrerin in Betzdorf

Viele freundliche Worte, Musik, Geschenke, nettes Miteinander und eine gute Portion Sonnenschein begleiteten ...

Kleine Ingenieure aufgepasst: UMT-Workshop in Mehren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, ...

Energietipp: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen erfolgreich bestanden

23 Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule des DRK Krankenhauses Kirchen freuten sich am 11. August ...

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser ...

Werbung