Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Kleine Ingenieure aufgepasst: UMT-Workshop in Mehren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 8. September, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 9. September, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „UMT-Workshop“ im Feuerwehrhaus in Mehren an. UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem.

Mehren. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit. Die Konstruktionsmöglichkeiten reichen von Getriebe- und Fahrzeugmodellen über elektronische und pneumatische Anlagen bis zu computergesteuerten Maschinen. In Verbindung mit den zum System gehörenden Fertigbauteilen, wie beispielsweise Zahnräder, Elektroartikel oder Verbindungselemente, sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.

Interessierte können sich beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchenunter Telefon (02681) 81-2541 (Jennifer Weitershagen) oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash

In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen ...

Weitere Artikel


Energietipp: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Tombola-Erlös fördert den Kinder- und Jugendsport

Eine feste Einrichtung ist die Tombola beim traditionellen Pfingstjugendturnier der SG 06 Betzdorf. Auch ...

Umgefallener Baum beschädigte Haus und Auto

In der Nacht zu Mittwoch, den 16. August wurde die Feuerwehr Hamm gegen 2.45 Uhr von der Leitstelle in ...

Anja Karthäuser ist nun Gemeindepfarrerin in Betzdorf

Viele freundliche Worte, Musik, Geschenke, nettes Miteinander und eine gute Portion Sonnenschein begleiteten ...

Sommerfest in Niederhausen mit viel Sonne

Bereits zum siebenten Mal hatten die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Werbung