Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Kleine Ingenieure aufgepasst: UMT-Workshop in Mehren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 8. September, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 9. September, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „UMT-Workshop“ im Feuerwehrhaus in Mehren an. UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem.

Mehren. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit. Die Konstruktionsmöglichkeiten reichen von Getriebe- und Fahrzeugmodellen über elektronische und pneumatische Anlagen bis zu computergesteuerten Maschinen. In Verbindung mit den zum System gehörenden Fertigbauteilen, wie beispielsweise Zahnräder, Elektroartikel oder Verbindungselemente, sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.

Interessierte können sich beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchenunter Telefon (02681) 81-2541 (Jennifer Weitershagen) oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Energietipp: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Tombola-Erlös fördert den Kinder- und Jugendsport

Eine feste Einrichtung ist die Tombola beim traditionellen Pfingstjugendturnier der SG 06 Betzdorf. Auch ...

Umgefallener Baum beschädigte Haus und Auto

In der Nacht zu Mittwoch, den 16. August wurde die Feuerwehr Hamm gegen 2.45 Uhr von der Leitstelle in ...

Anja Karthäuser ist nun Gemeindepfarrerin in Betzdorf

Viele freundliche Worte, Musik, Geschenke, nettes Miteinander und eine gute Portion Sonnenschein begleiteten ...

Sommerfest in Niederhausen mit viel Sonne

Bereits zum siebenten Mal hatten die ortsansässigen Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Werbung