Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich um einen Sprint-Triathlon, bei dem 240 Meter geschwommen, etwas mehr als 20 Kilometer Rad gefahren und sechs Kilometer gelaufen werden müssen.

Foto: Privat

Horhausen. Bei kühlen 14 Grad und leichtem Regenschauer gingen natürlich deutlich weniger Teilnehmer an den Start als gemeldet, dennoch konnte der Veranstalter 218 Teilnehmer im Ziel begrüßen. Auch die Motivation von Bernd Büdenbender bei diesen Temperaturen und Regen an den Start zu gehen, ließ sehr zu Wünschen übrig, aber der extra aus der Nähe von Baden-Baden angereiste Freund Michael Heck von der SG Stern Gaggenau motivierte ihn dennoch.

Kurz hintereinander gingen die beiden an den Start. Aufgrund der nur 40 Meter langen Bahn im Schwimmbad Dickendorf starten hier die Teilnehmer im Abstand von 20 Sekunden hintereinander und schwimmen Zick-Zack sechs Bahnen durch das Becken. Erst auf der profilierten Radstrecke konnte Bernd seinen Kontrahenten einfangen und vor ihm auf die anspruchsvolle durch den Regen stark aufgeweichte 6 Kilometern Laufstrecke gehen. Nach 1 Stunde und 11 Minuten erreichte Bernd das Ziel.



Dies bedeutete den 3. Gesamtplatz und den 1. Platz in seiner Altersklasse. Der Sieger hieß nach 2011 erneut Sebastian Leins aus Altenkirchen, der für den KTT 01 startet. Er benötigte 1:07:17 Stunden und war überlegener Sieger. Michael belegte den 6. Gesamtplatz mit etwas mehr als einer Minute Rückstand auf Bernd.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Initiative Region Koblenz-Mittelrhein: Vorsitzender stellt sich vor

Der neue erste Vorsitzende der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein, Hans-Jörg Assenmacher, kam zu einem ...

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse nimmt Fahrt auf

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) wird am 27. und 28. September in Altenkirchen ...

Team Franziskusmesse in der SWR-Ratesendung

„Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten?“ - ein Kandidatenpaar aus Birkenbeul und Ingelbach spielt ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Umgefallener Baum beschädigte Haus und Auto

In der Nacht zu Mittwoch, den 16. August wurde die Feuerwehr Hamm gegen 2.45 Uhr von der Leitstelle in ...

Werbung