Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

WW-Literaturtage: Arno Hermer liest "Lauter, Luther!"

Bestaunt, bespottet, besungen in fremden Zungen: Arno Hermer hat sich einen gewichtigen Brocken vorgenommen - Luther. Besser: Das, was wir aus ihm gemacht haben. Am Samstag, 9. September, liest er um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Rennerod aus "Lauter, Luther!"

Arno Hermer serviert Luther bei den Westerwälder Literaturtagen. Foto: Privat

Rennerod. Sicher wird da einiges "zur Kenntlichkeit entstellt", lauthals besungen, hinterfotzig naiv angeschaut und mit großen Augen geröntgt. Schließlich ist er in einem bayerischen stock-katholischen Wallfahrtsort aufgewachsen. Da wird man entweder fromm ... oder Satiriker. Aber eines ist seinem bayerischen Alter Ego klar: „Der Luther? Der war doch noch viel katholischer wia mir!“

Wer Arno Hermer in Rennerod als Karl-Valentin-Nachfolger erlebt oder als singend-schüchternen „Herrn Her“ baden gehen oder in den Farben Blau, Rot und Gelb glänzen sah, weiß: Es wird lebendig, amüsant, musikalisch, klug – kurz: Es wird an überraschenden Stellen hell, wenn er den Jubiläums-Weihrauch um Luther wegpustet, man sieht Sterne, wenn er dem Volk aus Maul haut. Seine vertrackt-intelligente Art der Unterhaltung garantiert immer volles Vergnügen.



Arno Hermer steht seit seinem 10. Lebensjahr auf der Bühne, also mehr als ein halbes Jahrhundert. Und seither versucht er tapfer, das Licht der Aufklärung durch Lachen zum Flackern zu bringen. Das tut er als Dramaturg, als preisgekrönter Kabarettist, Autor, Musiker, Ermutiger von bühnenscheuen Menschen, Schauspieler und Regisseur – und nun eben, pünktlich zum Gedenkjahr, als Luther-Bestaunender.

Eintritt: 6 €, VVK: Antiquariat & Buchhandlung Lang, Haupstraße 71, 56477 Rennerod, alle TR-VVK-Stellen und ww-lit.de (7,10 €)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg holte den Tagessieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg holte den Tagessieg in der Bambiniklasse bei den „ADAC-Kart-Masters“ in ...

Weiterbildungsreihe für das Netzwerk Flüchtlingsarbeit

Ein Workshop „Projektplanung“ für Flüchtlinge, Haupt- und Ehrenamt beginnt am 25. August und es gibt ...

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse nimmt Fahrt auf

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) wird am 27. und 28. September in Altenkirchen ...

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein: Vorsitzender stellt sich vor

Der neue erste Vorsitzende der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein, Hans-Jörg Assenmacher, kam zu einem ...

„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

Werbung