Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Mit Zug kollidiert - Pkw-Fahrer tot

Tödlich verletzt wurde am Donnerstag, 2. Juli, gegen 19.24 Uhr, ein 20-jähriger, als sein Pkw am Ortsrand von Nistertal auf einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst wurde.

Region/Nistertal. Am Donnerstag, 2. Juli, 19.24 Uhr, fuhr ein 20-jähriger PKW-Führer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg über einen unbeschrankten Bahnübergang am Ortsrand von Nistertal, ohne auf den aus Richtung Westerburg nahenden Zug zu achten. Es kam zur Kollision, wobei der Pkw noch 86 Meter über das Gleisbett geschoben wurde. Der 20-jährige Pkw-Fahrer erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Die 24-jährige Triebwagenführerin aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen erlitt einen schweren Schock.
Am Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von 15.000 Euro, beim Triebwagen gehen erste Schätzungen von einem Schaden in Höhe von 30.000 Euro aus.
Neben vier Beamten der Polizei-Inspektion Hachenburg waren sechs Beamte der Bundespolizei aus Koblenz und Trier im Einsatz.
Die Feuerwehren Nistertal, Unnau und Dreisbach unterstützten die Maßnahmen mit etwa 50 Kräften. Die Bergung der beiden Fahrzeuge gestaltete sich schwierig und dauerte bis gegen 23.30 Uhr an, ehe die Unfallstelle geräumt war. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen

Fahndungserfolg der Polizei: In Weitefeld wurden in der Nacht zum Donnerstag, 2. Juli, zwei junge Männer ...

Landrat Breuer für Verbot der "Himmelslaternen"

Nachdem am Pfingstsonntag in Siegen ein 10-jähriger junge durch ein Feuer ums Leben gekommen ist, das ...

Blumenbilder in der Bank

Jutta Seifer aus Hattert stellt derzeit in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Ihre Arbeiten zeigen ...

Innovatives Unternehmen trotzt Krise

Die Firma Schweißtechnik Stausberg GmbH, die im Gewerbepark Betzdorf angesiedelt ist, besuchten jetzt ...

Ferienmaßnahme ging mit Überraschung zu Ende

Am vergangenen Sonntag hieß es Abschied nehmen für neun Jugendliche und ihre Betreuerinnen aus dem Kinderheim ...

Volksbank Hamm: Bilanz kann sich sehen lassen

"Unsere Bilanz kann sich sehen lassen", bekundeten die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz ...

Werbung