Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

16. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihren 16. Kräutermarkt im und um das Dorfgemeinschaftshaus – Haus des Gastes – ehrenamtlich zu Gunsten „Westerwälder Sorgenkinder“.

Holunder gehört zu den vielseitig nutzbaren Heilpflanzen. Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Limbach. Mit zahlreichen Aktivitäten, Ständen, Darstellungen, Informationen und so weiter soll auf die (noch) intakte Landschaft der Kroppacher Schweiz im Westerwald aufmerksam gemacht werden.

Auf diesem Markt wird unter anderem auf die untereinander abhängige Vernetzung der ökologischen Zusammenhänge in der Natur von Bäumen, Kräutern, Pflanzen, Wasser, Luft und Tieren, sowie ihre wichtige Bedeutung für uns Menschen dargestellt und hingewiesen.

Dieser einzigartige Markt im Westerwald wird mit einem abwechslungsreichen Programm umrahmt und ist sicherlich ein interessantes Ziel für Gäste, Wanderer auf dem Westerwald-Steig und dem Druiden-Steig und besonders für Naturfreunde.

Viele Schau- und Verkaufsstände, Informationen über Heil- und Wildkräuter, Tee, Gewürze, Naturkost, giftige Pflanzen, Vogel- und Naturschutz und Dorfökologie werden vor Ort sein. Stände mit Käse, Honig, Vollwertkost, Kartoffelreibekuchen, Waffeln und ähnlichem bieten ihre ländlichen Naturprodukte zur Stärkung an. Zuschauen können die Marktbesucher bei alten Westerwälder Handwerksarbeiten. Schaukästen mit lebenden Bienen gestatten einen Blick in „Ihr Staatsleben“. Fachkundig werden die Gäste informiert von einer bekannten Kräuterexpertin.



Dieser 16. Kräutermarkt in Limbach zu Gunsten einer guten Sache wird sicherlich wieder zahlreiche Besucher anlocken. Mit dem Erlös des Kräutermarktes werden wieder „Westerwälder Sorgenkinder“ unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Jörg Schütz absolviert zum 13. Mal Ironman-Distanz

Seinen 13. Langdistanz-Triathlon über die Ironman Distanz absolvierte der Westerwälder Triathlet Jörg ...

Stadt Altenkirchen - jetzt kostenfreies WLAN verfügbar

Zu einem Pressegespräch hatten die Verantwortlichen von Stadt und Aktionskreis Altenkirchen eingeladen. ...

Die Hoffnung radelt mit

Die 25. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet mit einem Novum, es gibt eine Auftaktveranstaltung. ...

Westerwald Bank überreichte Scheck an Wissener Schützenverein

Die Westerwald Bank eG unterstützt den Wissener Schützenverein bei der Anschaffung einer neuen Vereinsfahne ...

DB-Haltepunkt Brachbach wird barrierefrei

Es wurde schon mehrfach gemeldet, der Bahnhof Brachbach soll jetzt definitiv 2018 barrierefrei ausgebaut ...

Team Franziskusmesse in der SWR-Ratesendung

„Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten?“ - ein Kandidatenpaar aus Birkenbeul und Ingelbach spielt ...

Werbung