Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen

Fahndungserfolg der Polizei: In Weitefeld wurden in der Nacht zum Donnerstag, 2. Juli, zwei junge Männer aus Südosteuropa bei einem Einbruch in einen Getränkemarkt in Weitefeld festgenommen. Zurzeit wird überprüft, ob sie an weiteren Straftaten in den vergangenen Wochen beteiligt waren.

Weitefeld. Im Rahmen polizeilicher Fahndungs-Maßnahmen gelang es Beamten der Polizei-Inspektion Betzdorf und der Polizei-Inspektion Hachenburg mit Hilfe eines Polizeidiensthundes am Donnerstag, 2. Juli, um etwa 2 Uhr, zwei Einbrecher aus dem Siegerland während eines Einbruchs in einen Getränkemarkt am Ortsrand von Weitefeld festzunehmen. Die jungen Männer im Alter von 25 und 34 Jahren waren nach Aufhebeln einer Zugangstür in die Betriebsräume gelangt und hatten dort das Diebesgut, insbesondere Zigaretten und Tabak im Wert von rund 2500 Euro zum Abtransport in Taschen bereitgelegt. Das von den Tätern mitgeführte Fahrzeug konnte unweit des Tatortes festgestellt werden und wurde zur weiteren Spurensicherung sichergestellt.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen durch die Kriminal-Inspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz stellte sich heraus, dass die beiden aus Südosteuropa stammenden Männer bereits der Polizei bekannt waren, einer von ihnen wegen Verdachts der Teilnahme an Einbruchsdiebstählen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden die Täter am Freitag, 3. Juli, dem Richter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach Abschluss der beweissichernden Maßnahmen wurden beide dringend Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Kriminal-Inspektion Betzdorf prüft derzeit, ob das Duo gegebenenfalls mit weiteren Tatbeteiligten in den letzten Wochen und Monaten an weiteren Straftaten beteiligt war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Landrat Breuer für Verbot der "Himmelslaternen"

Nachdem am Pfingstsonntag in Siegen ein 10-jähriger junge durch ein Feuer ums Leben gekommen ist, das ...

Blumenbilder in der Bank

Jutta Seifer aus Hattert stellt derzeit in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Ihre Arbeiten zeigen ...

102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

102 Abiturienten erhielten jetzt im Bodelschwingh Gymnasium in Herchen ihre Abschiedszeignisse. Gleich ...

Mit Zug kollidiert - Pkw-Fahrer tot

Tödlich verletzt wurde am Donnerstag, 2. Juli, gegen 19.24 Uhr, ein 20-jähriger, als sein Pkw am Ortsrand ...

Innovatives Unternehmen trotzt Krise

Die Firma Schweißtechnik Stausberg GmbH, die im Gewerbepark Betzdorf angesiedelt ist, besuchten jetzt ...

Ferienmaßnahme ging mit Überraschung zu Ende

Am vergangenen Sonntag hieß es Abschied nehmen für neun Jugendliche und ihre Betreuerinnen aus dem Kinderheim ...

Werbung