Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Wenn die Ranzen wieder gepackt werden, beginnt auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen für alle großen und kleinen Musikschüler das neue Schuljahr. Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Einsteigen. Anmeldungen zu einigen Elementarkursen sind noch möglich. Auch wenn die Infoabende oder ersten Kursstunden bereits vorbei sein sollten, können interessierte Kinder während der ersten Schulwochen noch hinzukommen.

Nach den langen Ferien zieht in der Kreismusikschule endlich wieder Musik und Leben ein: der Unterricht beginnt, wie für diese Früherziehungsgruppe. Foto: Privat

Altenkirchen. Es besteht die Möglichkeit, viermal auf Probe gegen eine geringe Gebühr teilzunehmen.

MUKI-Musik für Kinder ab 1,5 Jahren mit Begleitperson:
Die Kurse in Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen starten erst im September und freuen sich auf noch auf kleine Musikschüler, die mit dem Hasen Muki auf musikalische Entdeckungsreise gehen wollen. Unterrichtstermine auf Anfrage.

MiMaMusiKiste für Kinder ab 3 bis 4 Jahren mit Begleitperson:
Für alle Dreijährigen gibt es den Kurs „MiMaMusiKiste“, der in Altenkirchen und in Wissen noch neue Kinder aufnehmen kann.
Der Kurs in Altenkirchen findet donnerstags um 15 Uhr in der Musikschule, Hochstraße 3 statt. Der Termin für Wissen wird noch festgelegt, Beginn ist im September.



Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren:
Die beliebten Kurse Musikalische Früherziehung sind diese Woche kreisweit gestartet. Für die Kurse in Flammersfeld, Wissen und Daaden gibt es noch freie Plätze, vereinzelt in Hamm und Altenkirchen. Für den Betzdorf-Kirchener Kurs auf dem Molzberg gibt es eine Warteliste.

Auch im Instrumentalunterricht sind noch vereinzelte Plätze an verschiedenen Unterrichtsorten im Kreisgebiet frei, vor allem für Klavier und Blockflöte.

Fragen zu allen Angeboten und Terminen beantwortet das Büro der Musikschule gerne, Telefon 0 26 81 - 81 22 83, musikschule@kreis-ak.de und sind im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de nachzulesen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Stadt Altenkirchen - jetzt kostenfreies WLAN verfügbar

Zu einem Pressegespräch hatten die Verantwortlichen von Stadt und Aktionskreis Altenkirchen eingeladen. ...

Die Hoffnung radelt mit

Die 25. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet mit einem Novum, es gibt eine Auftaktveranstaltung. ...

C-Junioren Blitzturnier mit polnischen Gästen in Emmerichenhain

Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der ...

Jörg Schütz absolviert zum 13. Mal Ironman-Distanz

Seinen 13. Langdistanz-Triathlon über die Ironman Distanz absolvierte der Westerwälder Triathlet Jörg ...

16. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August ...

Westerwald Bank überreichte Scheck an Wissener Schützenverein

Die Westerwald Bank eG unterstützt den Wissener Schützenverein bei der Anschaffung einer neuen Vereinsfahne ...

Werbung