Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Einschulungsfeier an der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen

69 Schülerinnen und Schüler begannen ihr Schullaufbahn an der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen. Sie und ihre Eltern wurden mit einer kleinen Feier begrüßt und lernten ihre Klassenlehrerinnen kennen.

Wissen. Mit einer kleinen Feierlichkeit zur Einschulung begann am vergangenen Montag der erste Schultag für die neuen Siebtklässler. 69 neue Schülerinnen und Schüler wurden dabei von Schulleiter Edmund Mink in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten vom Kern des Schulorchesters der Marion-Dönhoff Realschule plus unter der Leitung von Christoph Becker.

In seinen Worten an die Eltern betonte Mink, wie wichtig es ist, mit den Eltern gemeinsam den Weg der Schülerinnen und Schülern zu ebnen. Gerade bei Problemen sei es wichtig, miteinander statt übereinander zu reden. Nur so könne in der Schule, wie auch Elternhaus, das gleiche Ziel verfolgt werden: für jeden Jugendlichen den individuell passenden Weg zu finden und ihn auf diesem bestmöglich zu begleiten.

An der Marion-Dönhoff-Realschule plus finden die Siebtklässler optimale pädagogische Bedingungen vor. Vier kleine Klassen mit nur 15 bis 19 Schülerinnen und Schülern in jeder Lerngruppe eröffnen sehr gute Möglichkeiten für den schulischen Lernprozess. Durch die kleinen Klassen kann auf jeden Jugendlichen individuell eingegangen werden. Die gute Ausstattung der Schule mit neuen Fachräumen und modernen Medien unterstützt den Lernprozess nachhaltig.



Nach der offiziellen Feier begingen die Schülerinnen und Schüler ihren ersten gemeinsamen Schultag zusammen mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Blanke (7b), Frau Helmert (7a), Frau Holsten (7c), sowie Frau Schäfer (7d). Unter ihrer Leitung werden die neuen Klassengemeinschaften in den ersten zwei Tagen erst einmal sich, das neue Schulgebäude sowie die zum Teil neue Schulgemeinschaft kennen lernen, bevor sie dann den Unterricht nach Stundenplan aufnehmen.

Die Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Siebtklässlern eine tolle, lehrreiche, spannende und vor allem erfolgreiche Zeit an der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Waldbauverein Altenkirchen besuchte Küstenwald

Der Küstenwald auf Usedom beeindruckte die Teilnehmer/innen der Exkursionsfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen. ...

In Fensdorf wird jetzt gebacken

Es ist soweit: Nach rund 18 Monaten Bauzeit wird im Dorf der Backes eingeweiht. Das schmucke Backhaus ...

Europas modernste Lackieranlage in Morsbach eingeweiht

Die Montaplast GmbH mit Sitz in Morsbach ist in einer Modernisierungs- und Ausbauphase. So ist geplant, ...

Würdigung für 25 Jahre Betreuungsrecht und die Arbeit der AWO

Vor 25 Jahren trat das Betreuungsgesetz in Kraft. Gleichzeitig wurde der Betreuungsverein AWO Altenkirchen ...

Marienthaler Forum startet mit Airbus-Chef Tom Enders

Tom Enders, aufgewachsen in Neuschlade, Grundschule in Hamm und Abitur in Wissen, ist heute einer mächtigsten ...

C-Junioren Blitzturnier mit polnischen Gästen in Emmerichenhain

Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der ...

Werbung