Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

In Fensdorf wird jetzt gebacken

Es ist soweit: Nach rund 18 Monaten Bauzeit wird im Dorf der Backes eingeweiht. Das schmucke Backhaus soll nicht nur mit einem Backesfest am Samstag, 26. August eingeweiht werden, es soll auch mit Leben gefüllt werden. Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo lädt alle Leute mit Ideen ein, um eine Interessengemeinschaft Backes zu gründen.

Der Dank gehört schon jetzt Axel Maurer aus Katzwinkel für seinen Einsatz. Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist das Backhaus mit integriertem Backes der Ortsgemeinde Fensdorf endlich fertig gestellt. Zu diesem Anlass traf sich Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo mit Zimmermann Axel Maurer vor Ort, um das Ergebnis in Augenschein zu nehmen. Denn es gilt seitens der Ortsgemeinde Danke zu sagen. Der in Fensdorf wohnende Unternehmer hat die Holzkonstruktion des Häuschens entworfen, das Holz gespendet und dann hat er das Ganze auch noch unentgeltlich mit dem Team seines Zimmereibetriebes aufgebaut. Die Gemeindevertreter sind begeistert von so viel Unterstützung und Engagement und sagen Dank der Firma Axel Maurer aus Katzwinkel.

Nachdem jetzt auch alle weiteren Arbeiten endgültig abgeschlossen sind, wird der Backes am Samstag, 26. August, ab 15 Uhr offiziell eingeweiht. Bei Blechkuchen aus dem Backes startet man gemütlich in den Nachmittag. Gegen 16 Uhr wird Pastor Rudolf Reuschenbach von der Katholischen Kirchengemeinde Gebhardshain das Häuschen einsegnen. Abends wird eine deftige Gulaschsuppe serviert. Außerdem darf frisch gebackenes Backesbrot an diesem Tag nicht fehlen. Die Ortsgemeinde Fensdorf freut sich auf ein gemütliches Beisammensein mit zahlreichen Gästen und Köstlichkeiten aus dem Backes zu moderaten Preisen.



Um das Backhaus mit Leben zu füllen, ist die Gründung einer „Interessengemeinschaft Backes“ geplant. Alle, die sich angesprochen und berufen fühlen, mitzuwirken und sich hier verantwortungsvoll einbringen möchten, können sich an der Einweihungsfeier in die hierfür ausliegende Liste eintragen oder sich bei Ortsbürgermeisterin de Nichilo oder den Ratsmitgliedern melden. Im Laufe der nächsten Wochen soll dann ein erstes Zusammentreffen stattfinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Europas modernste Lackieranlage in Morsbach eingeweiht

Die Montaplast GmbH mit Sitz in Morsbach ist in einer Modernisierungs- und Ausbauphase. So ist geplant, ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

BvS-Realschule plus Betzdorf empfing die neuen Fünftklässler

Einen eindrucksvollen ersten Schultag erlebten die neuen Fünftklässler/innen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Waldbauverein Altenkirchen besuchte Küstenwald

Der Küstenwald auf Usedom beeindruckte die Teilnehmer/innen der Exkursionsfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen. ...

Würdigung für 25 Jahre Betreuungsrecht und die Arbeit der AWO

Vor 25 Jahren trat das Betreuungsgesetz in Kraft. Gleichzeitig wurde der Betreuungsverein AWO Altenkirchen ...

Marienthaler Forum startet mit Airbus-Chef Tom Enders

Tom Enders, aufgewachsen in Neuschlade, Grundschule in Hamm und Abitur in Wissen, ist heute einer mächtigsten ...

Werbung