Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

In Fensdorf wird jetzt gebacken

Es ist soweit: Nach rund 18 Monaten Bauzeit wird im Dorf der Backes eingeweiht. Das schmucke Backhaus soll nicht nur mit einem Backesfest am Samstag, 26. August eingeweiht werden, es soll auch mit Leben gefüllt werden. Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo lädt alle Leute mit Ideen ein, um eine Interessengemeinschaft Backes zu gründen.

Der Dank gehört schon jetzt Axel Maurer aus Katzwinkel für seinen Einsatz. Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist das Backhaus mit integriertem Backes der Ortsgemeinde Fensdorf endlich fertig gestellt. Zu diesem Anlass traf sich Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo mit Zimmermann Axel Maurer vor Ort, um das Ergebnis in Augenschein zu nehmen. Denn es gilt seitens der Ortsgemeinde Danke zu sagen. Der in Fensdorf wohnende Unternehmer hat die Holzkonstruktion des Häuschens entworfen, das Holz gespendet und dann hat er das Ganze auch noch unentgeltlich mit dem Team seines Zimmereibetriebes aufgebaut. Die Gemeindevertreter sind begeistert von so viel Unterstützung und Engagement und sagen Dank der Firma Axel Maurer aus Katzwinkel.

Nachdem jetzt auch alle weiteren Arbeiten endgültig abgeschlossen sind, wird der Backes am Samstag, 26. August, ab 15 Uhr offiziell eingeweiht. Bei Blechkuchen aus dem Backes startet man gemütlich in den Nachmittag. Gegen 16 Uhr wird Pastor Rudolf Reuschenbach von der Katholischen Kirchengemeinde Gebhardshain das Häuschen einsegnen. Abends wird eine deftige Gulaschsuppe serviert. Außerdem darf frisch gebackenes Backesbrot an diesem Tag nicht fehlen. Die Ortsgemeinde Fensdorf freut sich auf ein gemütliches Beisammensein mit zahlreichen Gästen und Köstlichkeiten aus dem Backes zu moderaten Preisen.



Um das Backhaus mit Leben zu füllen, ist die Gründung einer „Interessengemeinschaft Backes“ geplant. Alle, die sich angesprochen und berufen fühlen, mitzuwirken und sich hier verantwortungsvoll einbringen möchten, können sich an der Einweihungsfeier in die hierfür ausliegende Liste eintragen oder sich bei Ortsbürgermeisterin de Nichilo oder den Ratsmitgliedern melden. Im Laufe der nächsten Wochen soll dann ein erstes Zusammentreffen stattfinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Europas modernste Lackieranlage in Morsbach eingeweiht

Die Montaplast GmbH mit Sitz in Morsbach ist in einer Modernisierungs- und Ausbauphase. So ist geplant, ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

BvS-Realschule plus Betzdorf empfing die neuen Fünftklässler

Einen eindrucksvollen ersten Schultag erlebten die neuen Fünftklässler/innen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Waldbauverein Altenkirchen besuchte Küstenwald

Der Küstenwald auf Usedom beeindruckte die Teilnehmer/innen der Exkursionsfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen. ...

Würdigung für 25 Jahre Betreuungsrecht und die Arbeit der AWO

Vor 25 Jahren trat das Betreuungsgesetz in Kraft. Gleichzeitig wurde der Betreuungsverein AWO Altenkirchen ...

Marienthaler Forum startet mit Airbus-Chef Tom Enders

Tom Enders, aufgewachsen in Neuschlade, Grundschule in Hamm und Abitur in Wissen, ist heute einer mächtigsten ...

Werbung