Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Blumenbilder in der Bank

Jutta Seifer aus Hattert stellt derzeit in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Ihre Arbeiten zeigen vielfältige und oft strahlende Blumenmotive, die die Bankkunden ein ums andere Mal in ihren Bann ziehen.

Hachenburg. Der Sommer lacht, die Blumen tun es auch. Selbst wenn dunkle Wolken die Wetterkarte beherrschen oder der Winter einfach nicht enden will, gelingt es Jutta Seifer, sommerlich-frische Stimmung zu produzieren. Eine Ausstellung von rund 30 Arbeiten in der Westerwald Bank in Hachenburg geben noch bis zum 17. Juli einen eindrucksvollen Beleg für diese Fähigkeit. Ihre Bilder, die sie mit Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn präsentierte, zeigen fast ausschließlich florale Motive in leuchtenden Farben. Einige Motive hat sie auch vor dem Hintergrund des Originals fotografiert.

Schon als Kind wollte Jutta Seifer gerne malen, doch erst vor gut zwei Jahren hat sie mit der Umsetzung dieses Traums begonnen. Ein Kurs an der Volkshochschule in Bad Marienberg hat die Grundlagen vermittelt. Unterstützt durch die Lektüre zahlreicher Fachbücher konnte sie ihre Kenntnis und Fertigkeiten in unterschiedlichen Arbeitstechniken verfeinern. Die Ausstellung in der Westerwald Bank ist während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Wer sich länger an den strahlenden Arbeiten Jutta Seifers erfreuen möchte, hat dazu die Gelegenheit, denn Bilder stehen auch zum Verkauf.
xxx
Jutta Seifer aus Hattert und Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, präsentieren die laufende Ausstellung in Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

102 Abiturienten erhielten jetzt im Bodelschwingh Gymnasium in Herchen ihre Abschiedszeignisse. Gleich ...

Einen Wohnwagen mit Müll illegal entsorgt

Mit einer nicht alltäglichen "Müllentsorgung" hat es die P=olizei in Altenkirchen zu tun. In Oberdreis ...

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni ...

Landrat Breuer für Verbot der "Himmelslaternen"

Nachdem am Pfingstsonntag in Siegen ein 10-jähriger junge durch ein Feuer ums Leben gekommen ist, das ...

Zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen

Fahndungserfolg der Polizei: In Weitefeld wurden in der Nacht zum Donnerstag, 2. Juli, zwei junge Männer ...

Mit Zug kollidiert - Pkw-Fahrer tot

Tödlich verletzt wurde am Donnerstag, 2. Juli, gegen 19.24 Uhr, ein 20-jähriger, als sein Pkw am Ortsrand ...

Werbung