Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

102 Abiturienten erhielten jetzt im Bodelschwingh Gymnasium in Herchen ihre Abschiedszeignisse. Gleich 20 von ihnen hatten bei der Durchschnittsnote eine Eins vor dem Komma.

Herchen. Kürzlich erhielten insgesamt 102 Abiturientinnen und Abiturienten in der Aula des Bodelschwingh Gymnasiums in Herchen ihr Reifezeugnis. Bei 20 von ihnen trug die Durchschnittsnote eine Eins vor dem Komma. Die Traumnote mit 1,0 erreichte Jan Höffer. Dass das Bestehen des Abiturs und die Vollendung der Schullaufbahn am Bodelschwingh-Gymnasium neben aller Freude auch Abschied bedeutet, wurde besonders in den Worten der Abiturientinnen Meike Holschbach und Amelie Neulen deutlich. Sichtlich bewegt machte Meike Holschbach insbesondere die Eltern darauf aufmerksam, sie nun "gehen lassen zu müssen", und bedankte sich im Namen der scheidenden Stufe 13 für die Unterstützung durch Eltern und Lehrer, auch über schwierige Phasen hinweg bis zum Abitur.
Schulleiter Jürgen Deichmann wünschte den Abiturientinnen und Abiturienten für "einen guten weiteren Weg" durch eine "unvollkommene" Welt "eine gute Balance zwischen solidem Vertrauen und unumgänglicher Skepsis, eine günstige Mischung aus deutlich mehr Vertrauen als Misstrauen."
Dass viele, insbesondere musikalische Talente, in dieser Jahrgangsstufe vorhanden waren, zeigte sich auch in der Gestaltung der Abschlussfeier in den Beiträgen, unter anderem von Rahel Haumann, Annemete König, Philipp Diederich und der ‚Wilden 11’ feat. Holger Knöbel.
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen 2009:
Hannah Alef, Alexander Almon, Katharina Anton, Anika Bender, Karsten Berg, Raphael Bergmann, Janek Bernstetter, Anke Nikola Biegel, Frederik Bois, Sabrina Boßmann, Sarina Braun, Jan Lennard Brinker, Julia Maria Buchholz, Christina Büch, Sarah Cambier, Philipp Diederich, Tim Ehrlich, Eilleen Esch, Sonja Ewert, Nina Franzmann, Michael Fuchs, Sabine Fuchs, Christian Funke, Jenny Gabriel, Charlotte Gerhards, Jenny Ginsberg, Constanze Groß, Alexander Groth, Eva Christin Hähn, Melanie Christin Hahn, Jacqueline Hassel, Rahel Kristina Haumann, Karina Heinz, Sven Henrichs, Yara-Elisa Henscheid, Laura Henseler, Carolin Henzel, Marina Herzog, Marius Herzog, Dennis Höffer, Jan Höffgen, Meike Holschbach, Johannes Huss, Laura Jagielski, Nils Kalkum, Nelia Kasemir, Teresa Kiefer, Natalja Kirsten, Roswitha Kisser, Sonja Kleimann, Tina Kleinschmidt, Sascha Knodel, Katharina Kölbach, Annemete König, Katharina Krämer, Wladimir Krain, Basanti Lambertz, Tobias Lesch, Damian Ludwig, Tatjana Maaß, Johann Martens, Maria Meurer, Manuela Mittler, Jana Mokry, Sabine Mollowitz, Nis Nehmiz, Jana Neuhaus, Amelie Neulen, Anne Ottersbach, Christian Rathke, Britta Christa Eva-Marie Reißig, Larissa Maria Rheindorf, Marcel Julian Riedel-Kolf, Sonja Rödder, Kim-Jan Roos, Deborah Emmi Schiefen, Lisa Schmidt, Julian Schmitt, Kersten Schöbe, Sarah Jasmin Schulte, Anke Siebigteroth, Melinda Sistermann, Julian Sommer, Marc Philip Sommer, Nicole Sommerfeld, Walter Spahn, Mareike Strothmann, Alruna Veith, Nils Vindice, Esther Weber, Anne Kathrin Weiffen, Regina Weingardt, Ralph Raymond Weithe, Martin Werner, Tim Werner, Melanie Wettstädt, Florian Wichmann, David Wirfs, Lara Maria Wodtke, Thomas Woopen, Sonja Zamani-Saadabad, Fréderic Zeidler.
xxx
Foto: "Die Ẃilde 11'feat. Holger Knöbel bei der Abiturfeier in Herchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Einen Wohnwagen mit Müll illegal entsorgt

Mit einer nicht alltäglichen "Müllentsorgung" hat es die P=olizei in Altenkirchen zu tun. In Oberdreis ...

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni ...

Wasser und Schlamm überfluten Innenstadt

Es ging blitzschnell. Am Freitag gegen 15 Uhr entlud eine lokale Gewitterzelle ihre ganze Energie über ...

Blumenbilder in der Bank

Jutta Seifer aus Hattert stellt derzeit in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Ihre Arbeiten zeigen ...

Landrat Breuer für Verbot der "Himmelslaternen"

Nachdem am Pfingstsonntag in Siegen ein 10-jähriger junge durch ein Feuer ums Leben gekommen ist, das ...

Zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen

Fahndungserfolg der Polizei: In Weitefeld wurden in der Nacht zum Donnerstag, 2. Juli, zwei junge Männer ...

Werbung