Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche Veranstaltung mit dem Benefizcharakter lockt seit der Einführung Läufer/innen aus der gesamten Region nach Wissen. Der Ski-Club Wissen organisiert wie immer den Lauf und bittet um die Anmeldung.

Das Foto zeigt den Start 2016 des Schülerinnen-Laufes über 1000 Meter. Foto: Ski-Club Wissen

Wissen. Ab sofort können sich die Läuferinnen und Läufer für den 15. Wissener Jahrmarktslauf, der am Samstag, 23. September stattfindet, anmelden. Dies teilte der Ski Club Wissen in einer Presseerklärung mit.

Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die kleinsten gibt es, wie in den vergangenen Jahren, einen Bambinilauf. Los geht es um 13.30 Uhr mit den Schülerläufen, 13.45 Uhr starten die Bambini. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zum Run & Fun-Lauf über 4,1 Kilometer. Ein Event für die ganze Familie und für die Sportler, die sich auf einer kurzen Strecke wohlfühlen. Um 15 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, 8,5 Runden durch die Wissener Innenstadt. Tolle Musik und viele Zuschauer erwarten die Aktiven. Anmeldung unter: www.ski-club-wissen.de .



Der Jahrmarktslauf wurde im Laufe der Jahre zum festen Bestandteil des Jahrmarktgeschehens der katholischen Jugend Wissen. Je nach Wetterlage kommen hunderte Läufer/innen aller Altersgruppen nach Wissen. Der diesjährige Jahrmarkt am 23. und 24. September will den Erlös für ein Trinkwasserprojekt verwenden. Als Projektpartner arbeitet man in diesem Jahr mit den Salesianern Don Bosco, Sitz Bonn, zusammen, die in der Demokratischen Republik Kongo ein Elendsviertel in der Provinzhauptstadt Mbuji Mayi mit Trinkwasser versorgen wollen. Im Slum Makala, am Rande der mehr als zwei Millionen Einwohner zählenden Stadt gibt es keine Wasserversorgung, Krankheiten und Seuchen fordern den Tribut, vor allem bei den Kindern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Wasser ist Leben - Lebendige Gewässer gemeinsam gestalten

Bäche und Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bereichern Vielfalt, Eigenart und Schönheit ...

OT Wissen feierte 50-jähriges Jubiläum

Das Wissener Jugendzentrum „Haus der offenen Tür“, kurz OT, feierte am Samstag, 19. August, sein 50-jähriges ...

Anlieferung von Wertstoffen weiterhin geduldet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreis Altenkirchen teilt mit, dass die Anlieferung beim Wertstoffhof ...

BvS-Realschule plus Betzdorf empfing die neuen Fünftklässler

Einen eindrucksvollen ersten Schultag erlebten die neuen Fünftklässler/innen der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

Sparkassenstiftung spendet 25.000 Euro für das Tierwohl

Seit fast 30 Jahren schüttet die Sparkassenstiftung des Kreises Altenkirchen Erlöse für gemeinnützige ...

Werbung