Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Anlieferung von Wertstoffen weiterhin geduldet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreis Altenkirchen teilt mit, dass die Anlieferung beim Wertstoffhof Linkenbach (Kreis Neuwied) aus der Region Horhausen weiterhin geduldet wird. Die beiden Landkreise unterzeichneten ein Duldungsabkommen.

Horhausen. Bereits seit vielen Jahren nutzen Bürgerinnen und Bürger sowie Kleingewerbe-treibende aus dem Bereich des sogenannten Kirchspiels Horhausen gerne die nahe liegende Anlieferungsmöglichkeit bei dem Wertstoffhof in Linkenbach des Landkreises Neuwied. Da eigentlich die Abfallmengen immer dem jeweiligen Landkreis zustehen, haben die Landkreise Neuwied und Altenkirchen ein einvernehmliches Duldungsabkommen vereinbart. Hier von positiv betroffen sind dabei nachfolgende Gemeinden:
Willroth
Horhausen
Pleckhausen
Güllesheim
Bürdenbach
Niedersteinebach
Obersteinebach
Krunkel / Epgert

Es gelten dabei die vorgegebenen Mengenbegrenzungen und Richtlinien des Landkreises Neuwied sowie die jeweils aktuellen Gebühren für Fremdanlieferer.
Für Rückfragen steht der AWB gerne unter der E-Mailadresse info@awb-kreis-ak.de oder telefonisch Tel. 02681 81-3020 zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung zu Wohnungsbauförderung für den Kreis

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Städte- und Gemeindebund lädt zu einer Informationsveranstaltung für ...

Kinoabend für junge Erstwähler/innen der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr junge Frauen und Männer, die zum ersten Mal ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

OT Wissen feierte 50-jähriges Jubiläum

Das Wissener Jugendzentrum „Haus der offenen Tür“, kurz OT, feierte am Samstag, 19. August, sein 50-jähriges ...

Wasser ist Leben - Lebendige Gewässer gemeinsam gestalten

Bäche und Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bereichern Vielfalt, Eigenart und Schönheit ...

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Werbung