Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Kinoabend für junge Erstwähler/innen der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr junge Frauen und Männer, die zum ersten Mal zur Wahl aufgerufen sind, zum „Kinoabend für jugendliche Erstwähler/innen“ in die Wied Scala nach Neitersen eingeladen. Die Kommunalolitik stand im Vordergrund.

Der Kinosaal war gut besetzt, im Hintergrund die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl. Foto: kkö

Altenkirchen. Die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde hatten am 18. August zum Kinoabend für jugendliche Erstwähler/innen in die Wied Scala nach Neitersen eingeladen. Anwesend waren ausser den Fraktionsspitzen aller im VG-Rat vertretenen Parteien auch mehrere Mitglieder aus dem Verbandsgemeindrat.

Bevor der Film begann begrüßte der erste Beigeordnete Heinz Düber die Gäste. Da es sich um einen Abend für die jetzt erstmals Wahlberechtigten handele und die Kommunalpolitik im Vordergrund stehe, so führte Düber aus, habe er neben den Kandidaten, die aufgrund ihrer Funktion anwesend seien – Fred Jüngerich, Büroleiter der VG, Torsten Löhr, Vorsitzender der CDU-Fraktion im VG-Rat, Bernd Lindlein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im VG-Rat, auch den zweiten unabhängigen Kandidaten, Mathias Rabsch, eingeladen. Düber wünschte den rund 40 erschienenen Jugendlichen viel Spaß beim Film und im Anschluss spannende und informative Gespräche mit den Kandidaten.



Der Film, es handelte sich um „Hacksaw Ridge – die Entscheidung“ handelt von dem amerikanischen Soldaten, Desmond R. Doss, der im Zweiten Weltkrieg, als erster Soldat den Dienst verweigerte. Er wurde vor ein Gericht gestellt und musste zurück an die Front. Hier war er erst den Repressalien seiner Kameraden ausgesetzt rettete dann aber mehr als 75 von ihnen und wurde dafür ausgezeichnet.

Die Veranstalter hatten für Getränke, Gegrilltes und Fingerfood gesorgt. Auch war, wie es im Kino „zum guten Ton gehört“ reichlich Popcorn vorhanden. Im Anschluss an die Filmvorführung entwickelten sich viele Gespräche, bei denen die politisch Tätigen und die Kandidaten sich auch kniffligen Fragen stellen mussten. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Kreismusikschule bietet weiterhin Unterricht für Kontrabass

Ernst Wagner aus Malberg unterrichtet bei der Kreismusikschule Altenkirchen das Fach Kontrabass und E-Bass. ...

Stadt Wissen bekommt Solarpark in der Bornscheidt

Noch wächst der Mais im Gewerbepark Bornscheidt in Wissen, ab 2018 weiden die ersten Schafe dort und ...

Info-Veranstaltung zu Wohnungsbauförderung für den Kreis

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Städte- und Gemeindebund lädt zu einer Informationsveranstaltung für ...

Anlieferung von Wertstoffen weiterhin geduldet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreis Altenkirchen teilt mit, dass die Anlieferung beim Wertstoffhof ...

OT Wissen feierte 50-jähriges Jubiläum

Das Wissener Jugendzentrum „Haus der offenen Tür“, kurz OT, feierte am Samstag, 19. August, sein 50-jähriges ...

Werbung