Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Wasser und Schlamm überfluten Innenstadt

Es ging blitzschnell. Am Freitag gegen 15 Uhr entlud eine lokale Gewitterzelle ihre ganze Energie über Wissen. Urplötzlich öffnete der Himmel seine Schleusen und es ergossen sich gewaltige Wassermassen - durchsetzt von Hagel - vom Himmel. Altstadt und die Innenstadt traf es besonders heftig. Zeitweise mussten Straßen komplett gesperrt werden.

Wissen. Etwa 40 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am Freitag Nachmittag binnen kurzer Zeit über Wissen und setzten Teile der Stadt zeitweilig unter Wasser. Gegen 15 Uhr sorgte das heftige Tropengewitter bei permanentem Blitz und Donner binnen kurzer Zeit für überflutete Straßen und vollgelaufenen Keller. Als erstes traf es die Altstadt, am schlimmsten betroffen von den Wassermassen ist die Pizzeria Primavera. Hier liefen die Keller so schnell voll, dass auch das beherzte Eingreifen der Männer von der nahen Baustelle nur wenig half. Als das Unwetter begann und die ersten Bäche entstanden, hatten die Arbeiter schnell versucht, vor der Pizzeria einen Wall aufzuschütten, aber trotzdem hatten die Fluten die Kellerräume erreicht. Rund 30 Zentimeter hoch stand hier das Wasser, die Feuerwehr Wissen pumpte den Keller leer. Den Betrieb von Peter Holstein traf es, die Metzgerei Wirths musste die eindringenden Wassermassen mit Schiebern beseitigen.
Auch die Bahnparalelle war in kurzer Zeit geflutet, die Unterführung zur Stadionbrücke stand unter Wasser. Die Schützenstraße verwandelte sich in ein Bachbett und transportierte nicht nur Wasser, sondern auch Schlamm und Geröll in die Stadt. Die Wassermassen strömten in den Bereich West- und Wiesenstraße, hier musste die Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden. Gullydeckel wurden von der Macht des Wasserdrucks hochgehoben. Die Freiwillige Feuerwehren Wissen und Schönstein waren im Einsatz, gegen 18 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. (hw)
xxx
Die Schützenstraße in Wissen wurde vorübergehend zum reißenden Bachbett. Die Wassermassen samt Geröll ergossen sich in die Straße Im Kreuztal und in die West- und Wiesenstraße. Fotos Helga Wienand (12), Jutta Holstein (6)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

Weitere Artikel


Kausener Kindergarten besuchte Feuerwehr

"Wasser Marsch" hieß es traditionell auch in diesem Jahr für die Abschlussgruppe des Kausener Kindergartens. ...

"Zahnputz-Stars" erhielten ihre Preise

Die "Zahnputz-Stars" des Schuljahres 2008/09 kommen aus Birken-Honigsessen, Niederfischbach und Gebhardshain. ...

Rüddel: RLP mit vielen weißen Flecken bei DSL

Einmal mehr hat jetzt der medienpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bundestagskandidat seiner ...

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni ...

Einen Wohnwagen mit Müll illegal entsorgt

Mit einer nicht alltäglichen "Müllentsorgung" hat es die P=olizei in Altenkirchen zu tun. In Oberdreis ...

102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

102 Abiturienten erhielten jetzt im Bodelschwingh Gymnasium in Herchen ihre Abschiedszeignisse. Gleich ...

Werbung