Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Kreismusikschule bietet weiterhin Unterricht für Kontrabass

Ernst Wagner aus Malberg unterrichtet bei der Kreismusikschule Altenkirchen das Fach Kontrabass und E-Bass. Es gibt noch freie Plätze. Wagner ist weit über die Region hinaus bekannt, seit mehr als 30 Jahren ist er mit "Street Life" unterwegs.

Ernst Wagner (Malberg) unterrichtet ab sofort für die Kreismusikschule Kontrabass und E-Bass und hat noch freie Unterrichtsplätze. Foto: KMS

Altenkirchen. Die Kreismusikschule weist darauf hin, dass im neuen Schuljahr weiterhin Unterricht im Fach Kontrabass angeboten wird. Mit Ernst Wagner aus Malberg hat die Musikschule einen erfahrenen Profi gewinnen können, der nach dem Ausscheiden von Franz Solbach seine Klasse übernimmt, sich aber auch auf neue Schülerinnen und Schüler freut. Auch Unterricht mit dem E-Bass ist möglich.

Ernst Wagner ist in der Region kein Unbekannter, denn seit mehr als 30 Jahren steht er mit der Band „Street Life“ als E-Bassist auf der Bühne. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Wagner auch Kontrabass spielt und dies als Hauptfach an der Musikhochschule studiert hat. Auch als Geigenbauer hat er einen ausgezeichneten Ruf in der Region.



Neben dem regulären wöchentlichen Unterrichtsangebot, besteht für Jugendliche ab 16 Jahren oder Erwachsene auch die Möglichkeit, eine Fünferkarte zu kaufen.
Unterrichtsorte sind Altenkirchen oder Wissen.

Der Kontrabass ist ein sehr vielseitiges Instrument und kann beispielsweise in der Klassik, im Jazz oder auch in akustischen Rock-Pop Besetzungen gespielt werden.

Wer sich für den Bassunterricht bei Ernst Wagner interessiert, kann sich im Musikschulbüro unter Telefon 0 26 81- 81 22 83 oder musikschule@kreis-ak.de informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen bekommt Solarpark in der Bornscheidt

Noch wächst der Mais im Gewerbepark Bornscheidt in Wissen, ab 2018 weiden die ersten Schafe dort und ...

IHK Altenkirchen informiert zur betrieblichen Altersversorgung

Die betriebliche Altersvorsorge wird immer beliebter und stellt mittlerweile einen wichtigen Baustein ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Kinoabend für junge Erstwähler/innen der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr junge Frauen und Männer, die zum ersten Mal ...

Info-Veranstaltung zu Wohnungsbauförderung für den Kreis

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Städte- und Gemeindebund lädt zu einer Informationsveranstaltung für ...

Werbung