Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

"Zahnputz-Stars" erhielten ihre Preise

Die "Zahnputz-Stars" des Schuljahres 2008/09 kommen aus Birken-Honigsessen, Niederfischbach und Gebhardshain. Sie erhielten jetzt von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises ihre Geldpreise.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" ermittelt und die Preise an die Klassen überreicht. Die Nase vorn hatte in diesem Jahr die Klasse 4 a der Christophorus-Schule (Grundschule) in Birken-Honigsessen, sie erhielt 120 Euro Siegprämie, Klassenleiterin ist Stefanie Schellmann. Den zweiten Platz belegte die Klasse 2 a der W. E. Ketteler-Schule (Grundschule) in Niederfischbach, deren Schüler und Schülerinneninnen sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten. Klassenleiter ist Ulrich Junker. Den dritten Platz erreichte die Klasse 2 a der Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Gebhardshain (Klassenleiterin Hildegard Flügel-Leicher). Die Kinder erhielten 80 Euro für die Klassenkasse. Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülern, Lehrern und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben. Man hofft auf rege Beteiligung auch beim neuen Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2009/2010.
Zu erreichen ist die Arge Jugendzahnpflege unter der Telefonnummer 02681/812 715, Fax 02681/812 700, E-Post jugendzahnpflege@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Platz 1 für die Klasse 4 a der Grundschule Birken-Honigsessen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Rüddel: RLP mit vielen weißen Flecken bei DSL

Einmal mehr hat jetzt der medienpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bundestagskandidat seiner ...

Schnipp Schnapperlapps Zahnarzt-Erlebnis

Das Prophylaxetheater für Kindergarten- und Schulkinder gastierte jetzt in der Turnhalle in Flammersfeld ...

Frontal gegen einen Baum - Fahrerin schwer verletzt

Die 76-jährige Fahrerin eines Mazda, die am Samstag, 4. Juli, gegen 9.30 Uhr frontal gegen einen Baum ...

Kausener Kindergarten besuchte Feuerwehr

"Wasser Marsch" hieß es traditionell auch in diesem Jahr für die Abschlussgruppe des Kausener Kindergartens. ...

Wasser und Schlamm überfluten Innenstadt

Es ging blitzschnell. Am Freitag gegen 15 Uhr entlud eine lokale Gewitterzelle ihre ganze Energie über ...

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni ...

Werbung