Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Theater- und Musikgemeinde stellen neues Programm vor

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen starten in die neue Spielzeit. Präsentiert wird ein vielfältiges Programm der unterschiedlichen Theaterinszenierungen mit namhaften Darstellern und sieben Konzerte. Aufführungen sind in der Stadthalle Betzdorf.

Präsentierten das neue Programm, von links: Diana Köhler (VHS), Barbara Ruß (Sparkasse Westerwald-Sieg), Michael Nassauer (Musikgemeinde), Armin Nassauer (Musikgemeinde), Mladen Malinovic (Rhenag), Christa Utsch-Dützer (Theatergemeinde), Bürgermeister Bernd Brato, Martin Becker (Leiter Theatergemeinde). Foto: Verwaltung

Betzdorf. In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten beide Vereine das neue Programm in bewährter Weise vor. Das 40-seitige Programmheft bietet Kultur vom Feinsten. Bernd Brato, Vorsitzender beider Vereine, und der künstlerische Leiter der Musikgemeinde, Michael Nassauer, dankten den Sponsoren von Sparkasse Westerwald, Rhenag und innogy SE für deren Unterstützung. „Die Sponsoren sind verlässlicher Partner, ohne deren finanzielle Zuwendungen ein so hochwertiges Angebot nicht zu erreichen ist“, hob Brato hervor.

Martin Becker, Leiter der Theatergemeinde und VHS-Geschäftsführer sagte, dass es immer eine Gratwanderung sei, den Geschmack des Publikums zu treffen. Verantwortlich für das vorliegende Programm zeichnet die bisherige kommissarische Leiterin der Theatergemeinde, Christa Utsch-Dützer. Brato und Becker waren sich einig, dass die langjährige Erfahrung von Utsch-Dützer den Geschmack des Publikums trifft und ein großartiges Programm garantiert.

Christa Utsch-Dützer hofft, dass die getroffene Auswahl den Abonnenten schöne Theaterabende bereitet. Sie hofft zudem auf ein neues Publikum und das auch mehr Jugendliche zu den Angeboten finden.
Folgende Theaterstücke werden in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt:
Auftakt ist am 17. Oktober mit der romantischen Komödie „Der Regenmacher“ mit Oliver Clemens und Hartmut Schreier.
Am 19. November ist das Weihnachtsmärchen „Josef und Maria“ zu sehen. Es spielen Jutta Speidel und August Schmölzer.
Mit dem Psychotriller „Die Therapie“ geht es am 16. Januar 2018 weiter. Eine Aufführung des Berliner Kriminaltheaters mit neun Beteiligten.
Das Kölner nn-theater spielt am 15. Februar 2018 das sozialkritische Science-Fiction-Stück „Metropolis“ u.a. mit Irene Schwarz und Bernd Kaftan.
Der nächste Termin soll auch das jugendliche Publikum ansprechen. „Krabat“, ein Familienschauspiel mit Livemusik nach dem Jugendroman von Otfried Preußler wird am 13. März 2018 aufgeführt.
Zum Saisonabschluss folgt am 17. April 2018 die Komödie „Kontakte“ mit Pascal Breuer und Judith Hildebrandt. Es geht um die Liebe im Zeitalter des Internets



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Michael Nassauer stellte die sieben Konzerte der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen vor:
Duo „Aken 2“ am 13. Oktober mit Soraya Ansari, Violoncello § Luis Castellanos, Klavier.
Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch-akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen an Volker und Jennifer Rüth, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht. „Queenz of Piano“ kommt am 12. November auf die Bühne.
Mit „Christmas Classics at the Movies“ präsentiert die Philharmonie am 15. Dezember, ein ganz besonderes Konzert mit Filmmusik.
Das klassische Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen findet am 2. Januar 2018 statt.
Die Hornisten des Gürzenich-Orchesters Köln und der Philharmonie Südwestfalen präsentieren am 4. Februar 2018 ein besonderes Kammermusikkonzert der besonderen Klasse und Art.
„Exquisite Kammermusik“ wird am 29. April 2018 gespielt. Falko Hönisch, Bariton und Bart von Oort, Hammerklavier, treten hier auf.
Zum Saisonabschluss ist das 2014 gegründete „Ravel Ensemble“ am 27.Mai 2018 zu Gast.

Eintrittskarten und Abos für die Theatergemeinde/Musikgemeinde gibt es in den Bürgerbüros Betzdorf (Tel. 02741/291-900, E-Mail: buergerbuero@vg-bg.de) und Kirchen (Tel. 02741/688-0, E-Mail: vg-kirchen@kirchen-sieg.de (nur für Veranstaltungen der Musikgemeinde). Theaterkarten online sind erhältlich unter: www.theatergemeinde-betzdorf.de. Karten für die Musikgemeinde sind ab 1. September auch erhältlich bei Mankelmuth, Betzdorf und Decku, Kirchen. Kartenvorverkauf findet auch in der Stadthalle Betzdorf statt, Tel. 02741/91074-0, E-Mail: info@stadthalle-betzdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


HG. Butzko gastiert im Kulturwerk Wissen mit neuem Programm

Der Träger des deutschen Kleinkunstpreises, HG. Butzko, gastiert am Freitag, 1. September im Wissener ...

Melanie Opitz ist Schulleiterin der Grundschule Brachbach

Zur neuen Schulleiterin der Grundschule Brachbach wurde zu Schuljahresbeginn Melanie Opitz von Regierungsschulrätin ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Alkohol am Steuer: Vier Verletzte nach Unfall in Katzwinkel

Ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen, eine davon schwer verletzt, ereignete sich in der Samstagnacht, ...

Sperrung der K 40 zwischen Eichelhardt und Volkerzen

Aufgrund der bestehenden Fahrbahnbreite muss die Kreisstraße für die Dauer der Sanierungsarbeiten ab ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Werbung