Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Melanie Opitz ist Schulleiterin der Grundschule Brachbach

Zur neuen Schulleiterin der Grundschule Brachbach wurde zu Schuljahresbeginn Melanie Opitz von Regierungsschulrätin Marie-Luise Hees bestellt. Ein herzlicher Willkommensgruß galt der neuen Schulleiterin.

Ein herzliches Willkommen galt der neuen Schulleiterin, Melanie Opitz. Foto: Verwaltung

Brachbach. Sie freue sich auf die neue Aufgabe an der 130 Jungen und Mädchen zählenden Grundschule, so die 40-jährige Pädagogin, die seit 2010 die Grundschule in Friesenhagen leitete und auch in Brachbach keine gänzlich Unbekannte ist, war sie doch 2006 schon einmal dort im Einsatz. Vom Kollegium sei sie mit offenen Armen empfangen worden.

Bürgermeister Jens Stötzel hob in seiner Willkommensansprache hervor, dass die Verbandsgemeinde als Schulträger in den vergangenen Jahren viel am Grundschulstandort investiert habe (Ganztagsausbau, Schulküche, Soccerfeld). „Wir haben hier sehr gute Lernbedingungen und eine intakte Schulgemeinschaft.“
Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Schulleitern, gelte es doch bereits angestoßene Projekte (digitale Ausstattung, neue Schulmöbel) positiv weiterzuentwickeln. Sein Dank und der von Regierungsschulrätin Hees galt aber auch den beiden kommissarischen Leiterinnen, Melanie Quirin und Eva Fröhlich, welche die Grundschule seit dem Weggang von Lars Lamowski nach Kirchen hervorragend geführt hatten.



Ebenfalls einen guten Start wünschten Opitz in ihren Grußworten die beiden Ortsbürgermeister aus Brachbach, Josef Preußer, und Mudersbach, Maik Köhler, sowie die Vorsitzende des Schulelternbeirates, Susanne Welp.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg besuchte den „Starlight-Express“

"Starlight-Express" ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und fasziniert immer wieder aufs ...

Beziehungsstreit endet nach "wilder" Raserei in Kirchen

Auf die naheliegende Idee sich Hilfe bei der Polizei zu holen kam ein 25-jährige Frau nicht. Stattdessen ...

HG. Butzko gastiert im Kulturwerk Wissen mit neuem Programm

Der Träger des deutschen Kleinkunstpreises, HG. Butzko, gastiert am Freitag, 1. September im Wissener ...

Theater- und Musikgemeinde stellen neues Programm vor

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen starten in die neue Spielzeit. ...

Jugendpflege VG Betzdorf/Gebhardshain und Kirchen informiert

Es gibt erneut den beliebten Fußballbus für Kinder und Jugendliche zu einem Bundesligaspiel. Auch der ...

Werbung