Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete zwei weitere für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Die Laudatoren, Vorstandssprecher Wilhelm Höser mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Dr. Ralf Kölbach, dankten den Jubilaren für die gute Zusammenarbeit sowie für ihre Tatkraft im immer anspruchsvoller werdenden Berufsalltag. „Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit, Beteiligung und Selbstständigkeit – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.“

Der Vorstand hob besonders das Engagement jedes einzelnen hervor sowie all die Ideen und engagierte Mitarbeit. Denn nur gemeinsam kann eine Bank erfolgreich sein und ihre Ziele erreichen. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Die Jubilare sind somit auch ein Vorbild für die vielen jungen Kolleginnen und Kollegen.

Nicht nur Ehrungen hatte der Vorstand vorzunehmen. Zwei langjährige Kolleginnen/Kollegen wurden in den Ruhestand verabschiedet: Hannelore Schwettmann aus Flammersfeld nach über 35 Jahren Betriebszugehörigkeit und auch Reinhard Grassmann aus der Filiale Dierdorf nach 47-jährigem Jubiläum.



Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet konnte die Westerwald Bank auch Ehrungen für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen vergeben. Diese erhielten Sebastian Heidrich (GenoPE „Bankbetriebswirt Management“) sowie Markus Hoss (TOP – Trainingsprogramm Oberste Personalebene Certified Manager of Bank“) für ihre jeweilige Fortbildung.

Die Ehrungen im Einzelnen:
10-jähriges Dienstjubiläum: Miriam Mai, Sandra Marzullo, Angela Maßfeller, Dirk Merten, Sabine Schardt, Christoph Strickhausen und Melanie Tornow.
25-jähriges Dienstjubiläum: Margit Beul, Wilbert Ditscheid, Günter Heuser, Margit Kexel, Ralph Krah, Angela Lindner, Christoph Mauer, Gesine Ochsenbrücher, Inge Stopperich und Karola Weber.
30-jähriges Dienstjubiläum: Ulrich Becker und Claudia Kreckel.
40-jähriges Dienstjubiläum: Wolfgang Dommermuth, Ulrike Hohaus und Ingeborg Simon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg besuchte den „Starlight-Express“

"Starlight-Express" ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und fasziniert immer wieder aufs ...

Beziehungsstreit endet nach "wilder" Raserei in Kirchen

Auf die naheliegende Idee sich Hilfe bei der Polizei zu holen kam ein 25-jährige Frau nicht. Stattdessen ...

Kein Flugplatzfest aber "Schnupperfliegen"

Nach dem trotz Wetterproblemen erfolgreichen Flugplatzfestes im vergangenen Jahr nimmt das Organisationsteam ...

Melanie Opitz ist Schulleiterin der Grundschule Brachbach

Zur neuen Schulleiterin der Grundschule Brachbach wurde zu Schuljahresbeginn Melanie Opitz von Regierungsschulrätin ...

HG. Butzko gastiert im Kulturwerk Wissen mit neuem Programm

Der Träger des deutschen Kleinkunstpreises, HG. Butzko, gastiert am Freitag, 1. September im Wissener ...

Theater- und Musikgemeinde stellen neues Programm vor

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen starten in die neue Spielzeit. ...

Werbung