Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg besuchte den „Starlight-Express“

"Starlight-Express" ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und fasziniert immer wieder aufs Neue. So auch die Jugendlichen der Bläserklassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm, die in Bochum die Show begeistert verfolgten.

Die Bläserklassen der IGS Hamm waren restlos begeistert. Foto: pr

Hamm. Zum Abschluss des Bläserklassenprojektes fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der IGS Hamm/Sieg zum Musical „Starlight-Express“ nach Bochum. In den vergangenen zwei Jahren erlernten die 42 Schülerinnen und Schüler ein Blasinstrument und absolvierten in dieser Zeit auch mehrere Konzerte und Auftritte. Als Belohnung ging es nun nach Bochum. Das Musical „Starlight-Express“ suchten sich die Schülerinnen und Schüler selber aus.

Gemeinsam mit dem Leiter der Bläserklassen, Andreas Klein, der die Fahrt organisiert hatte, startete der Bus direkt nach der Big Band Probe. Das Busunternehmen Wünning unterstützt diese Fahrt schon seit Jahren. Um 20 Uhr war es dann endlich soweit. Zweieinhalb Stunden lang verfolgten die Jugendlichen gespannt die rasante und actionreiche Show um die Weltmeisterschaft der Lokomotiven. Als die Schülerinnen und Schüler zum Schluss der Show die einzelnen Stars abklatschen durften, war der Abend perfekt. Strahlende Gesichter saßen im Anschluss im Bus und fuhren wieder Richtung Heimat. Hinterher waren sich alle einig, dass dieses Musical einmalig ist.

Nach dem Abschluss der Bläserklasse spielen über die Hälfte der jungen Musikerinnen und Musiker weiter in der schuleigenen Big Band oder in anderen Orchestern der Umgebung. Die neue Bläserklasse startet zum Schuljahresanfang wieder mit über 40 neuen Schülerinnen und Schülern.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Beziehungsstreit endet nach "wilder" Raserei in Kirchen

Auf die naheliegende Idee sich Hilfe bei der Polizei zu holen kam ein 25-jährige Frau nicht. Stattdessen ...

Kein Flugplatzfest aber "Schnupperfliegen"

Nach dem trotz Wetterproblemen erfolgreichen Flugplatzfestes im vergangenen Jahr nimmt das Organisationsteam ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Melanie Opitz ist Schulleiterin der Grundschule Brachbach

Zur neuen Schulleiterin der Grundschule Brachbach wurde zu Schuljahresbeginn Melanie Opitz von Regierungsschulrätin ...

HG. Butzko gastiert im Kulturwerk Wissen mit neuem Programm

Der Träger des deutschen Kleinkunstpreises, HG. Butzko, gastiert am Freitag, 1. September im Wissener ...

Werbung