Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Beziehungsstreit endet nach "wilder" Raserei in Kirchen

Auf die naheliegende Idee sich Hilfe bei der Polizei zu holen kam ein 25-jährige Frau nicht. Stattdessen raste sie mit 170 Stundenkilometer über die L 280 in Richtung Kirchen. Ein Beziehungsstreit mit dem Ex-Freund hatte die rasante Fahrweise ausgelöst, die jetzt zur Anzeige führte. Aber auch der Ex-Freund wird sich Ermittlungsverfahren wegen Körpervereltzung und Diebstahls stellen müssen.

Symbolfoto

Kirchen. Am Sonntagmorgen, gegen 1.45 Uhr, wurde eine Streife der Polizei Betzdorf auf einen PKW aufmerksam, dessen Fahrerin offensichtlich gegen jegliche Geschwindigkeitsbeschränkungen verstieß. Auf der Landesstraße 280 von Niederfischbach in Richtung Kirchen nahm die Polizei die Verfolgung des PKWs auf. Mit über 170 Kilometer pro Stunde wurde der Pkw in Höhe Kirchen Wehbach-Buchenhof, in einem Bereich mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h geführt. So ging es weiter bis nach Kirchen, da die Fahrerin die Polizei im Nacken offensichtlich nicht bemerkte.

In Kirchen konnte die 25-jährige Fahrerin angehalten und kontrolliert werden. Die Frau hatte eine für sie plausible, aber rechtlich nicht zulässige Begründung für ihre Fahrweise.

An ihrer Wohnanschrift im Bereich Freudenberg sei es zu einem Streit mit ihrem 31-jährigen Ex-Freund gekommen. Der Mann habe den Wohnungsschlüssel der 25-jährigen an sich genommen. Als die Frau sich diesen zurücknehmen wollte, sei sie von ihrem Ex-Freund geschlagen worden. Anschließend sei der 31-jährige in Richtung Kirchen davon gefahren. Die 25-jährige habe die Verfolgung aufgenommen, um wieder an ihren Wohnungsschlüssel zu kommen. Auf die Idee Hilfe der Polizei in Anspruch zu nehmen, kam die Frau nicht.



Der Mann wurde von der Polizei aufgesucht. Er händigte den Wohnungsschlüssel seiner Ex-Freundin aus. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahl und Körperverletzung eingeleitet, teilte die Polizei Betzdorf mit.

Die 25-Jährige muss mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit rechnen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kein Flugplatzfest aber "Schnupperfliegen"

Nach dem trotz Wetterproblemen erfolgreichen Flugplatzfestes im vergangenen Jahr nimmt das Organisationsteam ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des ...

Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg besuchte den „Starlight-Express“

"Starlight-Express" ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und fasziniert immer wieder aufs ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Melanie Opitz ist Schulleiterin der Grundschule Brachbach

Zur neuen Schulleiterin der Grundschule Brachbach wurde zu Schuljahresbeginn Melanie Opitz von Regierungsschulrätin ...

Werbung