Werbung

Nachricht vom 28.06.2007    

Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen Problemen kommen. Sekunden können entscheidend sein, sofortiges Reagieren und richtiges Handeln gebieten höchste Eile. Solche Situationen kennt auch der Tauchsportverein Wissen, der vorbeugende Kurse zum Rettungstaucher organisiert.

Rettungstaucher

Wissen. Sicheres Tauchen beinhaltet das Erlernen der Regeln und Verhaltensweisen unter Wasser sowie die Beherrschung der Taucherausrüstung. Was aber ist zu tun, wenn ein Taucher im Wasser in Not gerät und sich nicht alleine helfen kann? Um für solche Notfälle gerüstet zu sein, werden PADI Rescue Diver Kurse zum Rettungstaucher durchgeführt. Der gesamte Themenbereich ist zwar ernst; Erfahrungen zeigen jedoch, dass Training und Übungseinheiten auch viel Spaß bringen.
In den vergangenen Wochen bildete der Tauchsportverein Wissen wieder mehrere Rettungstaucher aus. Nach entsprechenden theoretischen Vorbereitungen übten die Teilnehmer im Hallenbad das Retten und Bergen eines in Not geratenen Tauchers. Danach folgte der eigentliche praktische Teil der Ausbildung unter Anleitung des TSV-Tauchlehrers Ralf Gontermann unter Freiwasserbedingungen. Hier zeigte sich, ob die die erlernten Fertigkeiten alle richtig beherrscht werden: Beurteilung der Gefahrensituation, Annäherung an den "hilfebedürftigen" Taucher, Hilfeleistung unter Wasser oder an der Oberfläche (Abschleppen, Beatmen), Bergen des Tauchers und in Sicherheit bringen.
Besonders schwierig ist stets die Annäherung an in Panik geratene Taucher, da diese unkontrolliert um sich schlagen und damit den oder die Rettungstaucher in Gefahr bringen können. Für diese spezielle Situation stehen verschiedene Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung, die immer wieder geübt werden. Weiter gilt es für verschiedene im Wasser demonstrierte Notfallszenarien Lösungsmöglichkeiten zu finden und diese umzusetzen. Nach dem "Bergen" der "Unfallopfer" wird an Land der Leistungsstand in "Erste Hilfe" überprüft. Hierzu zählt auch das Beatmen mit reinem Sauerstoff.
Der praktische Teil der Ausbildung umfasst vier Tage und endet mit einer theoretischen Prüfung. Alle vom Tauchsportverein Wissen teilnehmenden Tauchschüler - Marina Buttstedt, Michael Helmert, Fabian Kölzer und Florian Hof - absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum Rettungstaucher. Dies war ein besonderer Verdienst von Tauchlehrer Ralf Gontermann. Im TSV Wissen können bereits Kinder ab dem 12. Lebensjahr das Tauchen erlernen. Als Besonderheit wird auch eine Ausbildung für behinderte Tauchinteressenten angeboten. Weitere Informationen gibt es unter www.tsv-wissen.de.
xxx
Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer der Ausbildung beim Tauchsportvereins Wissen mit Tauchlehrer Ralf Gontermann (5. von links). Weiter auf dem Foto (von links) Michael Helmert, Raimund Hegge, Diana Korth, Fabian Kölzer, Michael Floris, Marina Buttstedt und Florian Hof.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Schon wieder in der Spiegelkurve...

Weiterer Unfall in der Spiegelkurve. Diesmal blieb wieder ein Wagen auf dem Dach liegen. Diesmal gab ...

"Zahnputzstars" aus Niederfischbach

Ein Erfolg war der Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" auch im Schuljahr 2006/2007. Die höchste Rückmeldebeteiligung ...

Auf Spuren der Dichter und Denker

32 Teilnehmer zählte die dreitägige Studienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen nach Thüringen. ...

Nachkomme der Raiffeisens in Hamm

Zu einer kurzen Stippvisite weilten Michelle und James Kiras aus Alabama/USA im Raiffeisengeburtsort ...

Wieder Einbruch in Poststelle

Wieder einmal meldet die Polizei einen Einbruch in eine Postagentur in der Region. In der Nacht zum Donnerstag ...

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Die seit Monaten anhaltende positive Arbeitsmarktentwicklung hat sich auch im Juni im Agenturbezirk Neuwied ...

Werbung