Werbung

Region |


Nachricht vom 04.07.2009    

Frontal gegen einen Baum - Fahrerin schwer verletzt

Die 76-jährige Fahrerin eines Mazda, die am Samstag, 4. Juli, gegen 9.30 Uhr frontal gegen einen Baum in der Zufahrt zum Stadionparkplatz in Wissen fuhr, wurde dabei schwer verletzt. Der ADAC-Rettungshubschrauber brachte die Seniorin ins Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen. Das Auto hat nur noch Schrottwert.

Wissen. Gegen 9.30 Uhr verunglückte eine 76-jährige Frau auf der Zufahrt zum Stadionparkplatz in Wissen. Sie krachte ungebremst in eine linksseitige Baumgruppe. Zur Unfallursache gibt es bislang nur Vermutungen, vermutlich verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug aufgrund einer Kreislaufschwäche. Zeugenaussagen liegen der Polizei Wissen vor, wonach die Seniorin im Bereich Pirzenthaler und Holschbacher Straße bereits die Bordsteine tangierte, und Fahrzeugteile verlor. Andreas Helmert vom ADAC hatte versucht, die Fahrerin zu stoppen und fuhr ihr hinterher, den Unfall verhindern konnte er nicht. "So etwas habe ich in 25 Dienstjahren noch nicht erlebt", sagte Helmert am Unfallort. "Ein Wunder, dass hier nicht mehr passiert ist." Natürlich kümmerte sich der "Gelbe Engel" auch um den kleinen Hund im Unfallfahrzeug und nahm ihn vorerst in seine Obhut. Am Mazda entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das DRK-Rettungsteam mit Notarzt forderte den ADAC-Rettungshubschrauber an. Er landete auf dem Stadionparkplatz und flog die Verletzte ins Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den Rettungseinsatz. (hw)
xxx
Frontal gegen einen Baum prallte die 76-jährige Fahrerin dieses Mazda in der Zufahrtsstraße zum Stadionparkplatz in Wissen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Ein gutes Pflaster für junge Künstler

Rund 2600 Westerwälder Teilnehmer verzeichnete die Westerwald Bank in ihrem Geschäftsgebiet beim Internationalen ...

Drei Tote bei schwerem Unfall nahe Herchen

Grauenvoller Unfall mit drei Todesorpfern am Freitag auf der L 333 nahe Herchen. Ein 26-Jähriger war ...

Rock im Zelt: Schützenfest begann mit einem Knaller

Mit einem richtigen Knaller begann am Freitagabend das Altenkirchener Schützenfest. Mit "Rock und Zelt" ...

Schnipp Schnapperlapps Zahnarzt-Erlebnis

Das Prophylaxetheater für Kindergarten- und Schulkinder gastierte jetzt in der Turnhalle in Flammersfeld ...

Rüddel: RLP mit vielen weißen Flecken bei DSL

Einmal mehr hat jetzt der medienpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion und Bundestagskandidat seiner ...

"Zahnputz-Stars" erhielten ihre Preise

Die "Zahnputz-Stars" des Schuljahres 2008/09 kommen aus Birken-Honigsessen, Niederfischbach und Gebhardshain. ...

Werbung