Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche des Ortes unter dem Motto „Wer oder was macht mich glücklich?“ statt.

Schulpfarrerin Barbara Kulpe und Pfarrer Bruno Nebel gestalteten den gemeinsamen Gottesdienst für die Schulanfänger/innen und die Angehörigen. Foto: Schule

Hamm. Unter der Leitung von Religionslehrerin Christine Frisch bereiteten die Schüler/innen der Klassenstufe 6 mit großem Engagement eine kleine Szene zur Aufführung vor. Dabei befragte die Hauptfigur Lisa verschiedene Menschen auf der Straße nach ihrem Glück: Einer hatte Finderglück, ein anderer einen „Kick“ nach einem Bungeejump, wieder ein anderer Prüfungserfolg und ein alter Mann freute sich schließlich an der Schönheit der Natur, die durch den Gedanken an einen Schmetterling symbolisiert wurde.

Barbara Kulpe, die seit Beginn des neuen Schuljahres das Amt der evangelischen Schulpfarrerin an der IGS Hamm bekleidet, führte durch den Gottesdienst. Der katholische Pfarrer Bruno Nebel hielt die Predigt über Lukas 6, V. 25 ff. In dem Abschnitt aus der Bergpredigt lädt Jesus alle Menschen zu Gottvertrauen und Gelassenheit ein.

Die Klassenleiter/innen begleiteten über hundert neueingeschulte Fünftklässer/innen in die Kirche. Mit ihnen und den verteilten Schmetterlingen, die ebenfalls von den Kindern der Klassenstufe 6 gebastelt worden waren, stellten sie sich für ein erstes gemeinsames Klassenfoto vor dem Altar auf.

Eltern und Großeltern folgten interessiert dem Geschehen und feierten mit ihren Kindern und Enkeln den Gottesdienst. Der Organist Achim Runge übernahm die musikalische Gestaltung der Feier und Küster Peter Hoffmann sorgte im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Nach dem Schlusssegen wurde allen, die zum Gelingen der Feier betrugen, mit einem herzlichen Applaus für die Vorbereitung und Durchführung gedankt, ehe die fünften Klassen wieder in ihre neue Schule zurückgingen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Badminton-Camp in Stuttgart machte viel Spaß

Am Badminton-Camp in Stuttgart-Degerloch nahmen Vertreterinnen der DJK Gebhardshain, Abteilung Badminton ...

Lions-Club besuchte DRK Rettungshundestaffel

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen - kamen zu Besuch und ließen sich ...

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot ein Erfolg

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Die ...

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"

Zu einem Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?" hatte der SPD-Ortsverein Weyerbusch zusammen mit dem Seniorenpflegehaus ...

Werbung