Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche des Ortes unter dem Motto „Wer oder was macht mich glücklich?“ statt.

Schulpfarrerin Barbara Kulpe und Pfarrer Bruno Nebel gestalteten den gemeinsamen Gottesdienst für die Schulanfänger/innen und die Angehörigen. Foto: Schule

Hamm. Unter der Leitung von Religionslehrerin Christine Frisch bereiteten die Schüler/innen der Klassenstufe 6 mit großem Engagement eine kleine Szene zur Aufführung vor. Dabei befragte die Hauptfigur Lisa verschiedene Menschen auf der Straße nach ihrem Glück: Einer hatte Finderglück, ein anderer einen „Kick“ nach einem Bungeejump, wieder ein anderer Prüfungserfolg und ein alter Mann freute sich schließlich an der Schönheit der Natur, die durch den Gedanken an einen Schmetterling symbolisiert wurde.

Barbara Kulpe, die seit Beginn des neuen Schuljahres das Amt der evangelischen Schulpfarrerin an der IGS Hamm bekleidet, führte durch den Gottesdienst. Der katholische Pfarrer Bruno Nebel hielt die Predigt über Lukas 6, V. 25 ff. In dem Abschnitt aus der Bergpredigt lädt Jesus alle Menschen zu Gottvertrauen und Gelassenheit ein.

Die Klassenleiter/innen begleiteten über hundert neueingeschulte Fünftklässer/innen in die Kirche. Mit ihnen und den verteilten Schmetterlingen, die ebenfalls von den Kindern der Klassenstufe 6 gebastelt worden waren, stellten sie sich für ein erstes gemeinsames Klassenfoto vor dem Altar auf.

Eltern und Großeltern folgten interessiert dem Geschehen und feierten mit ihren Kindern und Enkeln den Gottesdienst. Der Organist Achim Runge übernahm die musikalische Gestaltung der Feier und Küster Peter Hoffmann sorgte im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf. Nach dem Schlusssegen wurde allen, die zum Gelingen der Feier betrugen, mit einem herzlichen Applaus für die Vorbereitung und Durchführung gedankt, ehe die fünften Klassen wieder in ihre neue Schule zurückgingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Badminton-Camp in Stuttgart machte viel Spaß

Am Badminton-Camp in Stuttgart-Degerloch nahmen Vertreterinnen der DJK Gebhardshain, Abteilung Badminton ...

Lions-Club besuchte DRK Rettungshundestaffel

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen - kamen zu Besuch und ließen sich ...

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot ein Erfolg

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Die ...

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"

Zu einem Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?" hatte der SPD-Ortsverein Weyerbusch zusammen mit dem Seniorenpflegehaus ...

Werbung