Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den Ausbildungstag des DRK-Ortsvereins Altenkirchen Hamm. Unter anderem wurde auch die Rettung von Vereltzten mit Schleifkorbtrage und Drehleiter geübt.

Menschenrettung mit der Drehleiter gehörte zum Übungstag des DRK Ortsvereins. Fotos: DRK

Altenkirchen. Zum Ausbildungstag hatte der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm unter der Leitung von Bereitschaftsgruppenleiter Benedikt Walkenbach eingeladen. Ziel war es die Einsatztaktik und die Patientenversorgung zu verbessern.

Begonnen wurde mit der Unterweisung in der Alarm,- und Ausrückeordnung. Im Anschluss wurde die erste praktische Übung im Parc de Tarbes durchgeführt. Als Szenario wurde ein Hundebiss mit dem Versprühen von Pfefferspray in die Augen einer zweiten Person dargestellt.

Nach einer Nachbesprechung in der DRK Unterkunft wurden Tragetechniken geübt. Als Highlight wurde das Abschluss-Szenario in den Räumlichkeiten der Firma „Autobedarf Weller“ in der Kölner Straße inszeniert. Zwei Personen, die bei Arbeiten abgestürzt waren, musste als Aufgabe für die Rettungskräfte bewältigt werden. Da aber eine Rettung über die Treppe nicht möglich war, blieb nur die Rettung über die Drehleiter der Feuerwehr Altenkirchen. Eindrucksvoll wurde die Menschenrettung aus über 10 Meter Höhe mit der Schleifkorbtrage dargestellt. Insgesamt ein lehrreicher und beeindruckender Tag für alle Beteiligten.



Der DRK Ortsverein bedankt sich herzlich bei Christopf Röttgen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie bei der Feuerwehr Altenkirchen, hier Michael Heinemann und Sven Sauer für die tolle Unterstützung mit der Drehleiter. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Badminton-Camp in Stuttgart machte viel Spaß

Am Badminton-Camp in Stuttgart-Degerloch nahmen Vertreterinnen der DJK Gebhardshain, Abteilung Badminton ...

Tom Kalender aus Hamm/Sieg sichert sich vorzeitig den Meistertitel

Großer Jubel bei Tom Kalender aus Hamm/Sieg. Nach einer starken Saison im Westdeutschen ADAC Kart Cup ...

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Lions-Club besuchte DRK Rettungshundestaffel

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen - kamen zu Besuch und ließen sich ...

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot ein Erfolg

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Die ...

Werbung