Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Badminton-Camp in Stuttgart machte viel Spaß

Am Badminton-Camp in Stuttgart-Degerloch nahmen Vertreterinnen der DJK Gebhardshain, Abteilung Badminton teil. Der Lehrgang mit Profis der Badminton-Szene brachte neue Techniken und machte ebensoviel Spaß.

Beim Badminton-Camp in Stuttgart waren auch Vertreterinnen der DJK Gebhardshain. Foto: Verein

Gebhardshain. Kürzlich fand beim TuS Stuttgart 1867 ein professioneller Badmintonlehrgang statt. Das Trainerteam um den Nationalspieler und aktuellen 2. der Herreneinzelrangliste in Deutschland, Tobias Wadenka, und den ehemaligen österreichischen Olympiateilnehmer von Rio, David Obernosterer, begrüßten das bunt gemischte Teilnehmerfeld, darunter die beiden Badmintondamen der DJK Gebhardshain, Stephanie Becker und Nadja Oligschläger, in der Ruth-Endress-Halle.

Im zweitägigen hochanspruchsvollen Training wurden die Schwerpunkte hauptsächlich auf Angriff, Abwehr sowie das Stellungsspiel im Doppel gelegt. Die verschiedenen Schlagtechniken, Finten und neue, an die Sportart angepasste, Aufwärmübungen wurden ebenfalls vermittelt.



Die Gebhardshainer Damen zogen ein sehr positives Fazit und konnten dieses gezielte Training zur Verbesserung der eigenen Spielstärke nutzen. Stephanie Becker verlängerte zudem mit der Teilnahme am Camp ihre Badminton-C-Trainer-Lizenz. Die zwei Tage gingen leider viel zu schnell vorbei. Eine Fortführung in ähnlicher Art in der Heimatumgebung kann für kleine Vereine sehr unterstützend sein, waren sich die Teilnehmerinnen einig.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm/Sieg sichert sich vorzeitig den Meistertitel

Großer Jubel bei Tom Kalender aus Hamm/Sieg. Nach einer starken Saison im Westdeutschen ADAC Kart Cup ...

Stadtrundgang mit Musik und Geschichte in Betzdorf

Am letzten Samstag, 19. August hatte eine ganz besondere Veranstaltung Premiere in Betzdorf: Der Betzdorfer ...

Kein Parteiausschlussverfahren gegen Fred Jüngerich

Fred Jüngerich ist Büroleiter in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, kandidiert als parteiloser ...

Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung