Werbung

Region |


Nachricht vom 04.07.2009    

Drei Tote bei schwerem Unfall nahe Herchen

Grauenvoller Unfall mit drei Todesorpfern am Freitag auf der L 333 nahe Herchen. Ein 26-Jähriger war mit seinem Pkw in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem Kleinwagen zusammengestoßen. Der 26-Jährige und zwei 79 und 74 Jahre alte Frauen konnten nur noch tot aus den Wracks geborgen werden.

Windeck. Großeinsatz am Freitag, 3. Juli für die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienstbei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 333, bei dem drei Tote zu beklagen sind. Ersten Ermittlungen zur Folge war ein 26-jähriger Windecker gegen 9.30 Uhr auf der L 333 von Herchen in Richtung Hoppengarten unterwegs. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Passat in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrspur und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Kleinwagen zusammen.
Ein 67-jähriger Dattenfelder, der mit seinem Pkw aus Richtung Hoppengarten auf die Unfallstelle zufuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte in die havarierten Fahrzeuge.
Beim Fahrer des Passat konnten die Notärzte nur noch den Tod feststellen. Auch die beiden Frauen im Kleinwagen, eine 79-jährige Fahrerin aus Ranstadt und eine 74-jährige Windeckerin als Beifahrerin, konnten nur noch tot geborgen werden.
Der Dattenfelder kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Die Polizei richtete eine Vollsperrung der L 333 zwischen Herchen-Bahnhof und Rossel/Wilberhoven ein. Ein polizeilicher Unfallaufnahmetrupp und ein Unfallsachverständiger übernahmen die Unfallermittlungen. Ein Polizeihubschrauber wurde für Vermessungsaufnahmen aus der Luft angefordert. Opferschützer der Polizei und Mitarbeiter der Notfallseelsorge Obere Sieg benachrichtigen die Angehörigen der Verstorbenen, betreuten die Hinterbliebenen und die Einsatzkräfte. (Ri)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Rock im Zelt: Schützenfest begann mit einem Knaller

Mit einem richtigen Knaller begann am Freitagabend das Altenkirchener Schützenfest. Mit "Rock und Zelt" ...

Großrazzia in Neuwieder Gaststätte

Eien Großrazzia gab es in der Nacht zum Samstag, 4. Juli, in einer Gaststätte in der Neuwieder Schlossstraße. ...

Altenkirchener Schützen mit großem Programm

Ein großes Programm hatten die Altenkirchener Schützen am Samstag zu absolvieren. Neben dem Empfang bei ...

Ein gutes Pflaster für junge Künstler

Rund 2600 Westerwälder Teilnehmer verzeichnete die Westerwald Bank in ihrem Geschäftsgebiet beim Internationalen ...

Frontal gegen einen Baum - Fahrerin schwer verletzt

Die 76-jährige Fahrerin eines Mazda, die am Samstag, 4. Juli, gegen 9.30 Uhr frontal gegen einen Baum ...

Schnipp Schnapperlapps Zahnarzt-Erlebnis

Das Prophylaxetheater für Kindergarten- und Schulkinder gastierte jetzt in der Turnhalle in Flammersfeld ...

Werbung