Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.07.2009    

Rock im Zelt: Schützenfest begann mit einem Knaller

Mit einem richtigen Knaller begann am Freitagabend das Altenkirchener Schützenfest. Mit "Rock und Zelt" wurde der richtige Einstieg geboten und die Bühnenshow der Top-Coverband "Sidewalk" um Frontfrau Ida Cudal aus Betzdorf sorgte für optimale Stimmung.

Altenkirchen. Sie sind die Helden der Cover-Szene und ihre Bühnenshow ist ein Knaller. Die Rede ist von "Sidewalk". Als "Einstiegsdroge" für das Schützenspektakel in der Kreisstadt sorgte die Formation um die Frontfrau Ida Cudal aus Betzdorf am Freitagabend mit einer Mischung aus aktuellen Charthits, Rock/Pop-Classics und Partysongs für optimale Stimmung. Die Musik von den Ärzten, Pink und Michael Jackson wurde wieder zum Leben erweckt, aber auch an aktuellen Trends und Strömungen fehlte es nicht.
Die Coverband präsentierte sich von mehreren Seiten: Nach den Rock-Classics konnten Fans an der Musik der "Neuen Deutschen Härte" Gefallen finden. "Sonne" und andere Titel der Band "Rammstein" standen auf dem Programm und das Bühnenbild sowie die Maskerade der Bandmitglieder erinnerte eher an ein Schlachtfest als an das Altenkirchener Schützenfest. "Warte, warte nur ein Weilchen" - die Stimmung auf der Bühne kurz vor Mitternacht erinnerte an den berühmten Abzählvers über den Serienmörder Fritz Haarmann (der mit dem "Hackebeilchen"). Doch dann gibt die Powerfrau aus Betzdorf der Show schnell eine andere Richtung. Statt blutverschmierter Schürzen tobt wieder das wahre Leben auf der Altenkirchener Showbühne. Cover-Musik auf hohem Niveau brachte das Zelt schnell zum Beben.
Gegründet wurde die Band im Jahre 1998 im Raum Koblenz. Der erste Auftritt fand in der Mainacht ´98 statt. Sidewalk sind immer noch in der Ur-Besetzung aktiv, nur die Sängerin kam später dazu. Neben Ida Cudal gehören noch Jürgen Hallfell, Christoph Grotejohann, Volker Cornet, Christoph Winkel und Stefan Schmitt zur Band. Inzwischen stieg die Zahl der Auftritte auf nahezu 1000 und ein Repertoire von mehr als 400 Songs lässt jeden Auftritt schnell zum Erfolg werden. Ein Konzept, das auch in der Kreisstadt fruchtete.
Zuvor stand die Band "Kai-Uwe" auf den Brettern der Altenkirchener Festzeltbühne. Vier junge Damen gründeten die Formation auf einer Klassenfahrt und der Name des Busfahrers lieferte sogleich den Bandnamen. Musikalisch präsentierte die Newcomerband aus dem Hellertal Coverrock mit einer besonderen Note. Ob der Busfahrer unter den Fans war oder nicht, konnte leider (noch) nicht recherchiert werden - aber wir arbeiten dran. (Gerd Asmussen)
xxx
Frontfrau Ida Cudal aus Betzdorf. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Großrazzia in Neuwieder Gaststätte

Eien Großrazzia gab es in der Nacht zum Samstag, 4. Juli, in einer Gaststätte in der Neuwieder Schlossstraße. ...

Altenkirchener Schützen mit großem Programm

Ein großes Programm hatten die Altenkirchener Schützen am Samstag zu absolvieren. Neben dem Empfang bei ...

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Die Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen wurde zum 41. Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 81 ...

Drei Tote bei schwerem Unfall nahe Herchen

Grauenvoller Unfall mit drei Todesorpfern am Freitag auf der L 333 nahe Herchen. Ein 26-Jähriger war ...

Ein gutes Pflaster für junge Künstler

Rund 2600 Westerwälder Teilnehmer verzeichnete die Westerwald Bank in ihrem Geschäftsgebiet beim Internationalen ...

Frontal gegen einen Baum - Fahrerin schwer verletzt

Die 76-jährige Fahrerin eines Mazda, die am Samstag, 4. Juli, gegen 9.30 Uhr frontal gegen einen Baum ...

Werbung