Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, war die Kirmesjugend Atzelgift fest entschlossen, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Sie entschied sich dabei für die Stiftung „FLY & HELP“ des bekannten Westerwälder Moderators Reiner Meutsch.

Spendenübergabe der Kirmesjugend Atzelgift an Reiner Meutsch. Foto: privat

Atzelgift. Mit vielen Aktionen, wie zum Beispiel einem großen Benefiz-Lebendkickerturnier oder der Beteiligung am Atzelgifter Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wollte sie den Aufbau von Schulen in Entwicklungsländern unterstützen. Dabei konnte die Kirmesjugend stets auf zahlreiche Unterstützer bauen: Den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Atzelgift/Streithausen beispielsweise gelang es durch das Vorlesen von selbst gewählten Texten in dem von der Kirmesjugend initiierten Projekt „Kinder lesen für Kinder“ einen hohen dreistelligen Betrag für Gleichaltrige, denen es bedeutend schlechter geht als ihnen, zu erlesen.

Weitere Spendengelder kamen am Kirmessonntag durch die von FLY & HELP durchgeführten Hubschrauberrundflüge hinzu. Auch das Team des Atzelgifter Dorfcafés trug durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen an den Kirmestagen im Juni und darüber hinaus maßgeblich dazu bei, dass die Kirmesjugend Atzelgift Reiner Meutsch nun 4000 Euro übergeben konnte. Reiner Meutsch zeigte sich begeistert von dem hohen Betrag sowie dem Einsatz der Kirmesjugend, der Schülerinnen und Schüler der Grundschule, der Frauen des Dorfcafés und aller, die sich in Atzelgift und darüber hinaus für FLY & HELP engagiert haben, und dankte ihnen herzlich. Er versicherte, dass der gesamte Betrag zu 100 Prozent in den Bau einer weiteren Schule im Norden Ruandas für etwa 400 Schülerinnen und Schülern fließen werde, mit dem im neuen Jahr begonnen werde. (PM Matthias Schneider)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Rekord-Besucherzahlen auf Föschber Kirmes

Noch nie kamen so viele Besucher auf die Föschber Kirmes wie in diesem Jahr. Dies lag nicht nur an dem ...

Arabisch bis Zumba: Kreis-VHS präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September 2017 bis Februar ...

Viel Spaß beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest"

Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Kein Parteiausschlussverfahren gegen Fred Jüngerich

Fred Jüngerich ist Büroleiter in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, kandidiert als parteiloser ...

Werbung