Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Rekord-Besucherzahlen auf Föschber Kirmes

Noch nie kamen so viele Besucher auf die Föschber Kirmes wie in diesem Jahr. Dies lag nicht nur an dem überwiegend guten Wetter, sondern auch an den vielseitigen Attraktionen und dem tollen Programm, das der Verein U.N.S. auf die Beine gestellt hatte.

Autoscooter war eines der beliebtesten Fahrgeschäfte während der Kirmes. Foto: jkh

Niederfischbach. Zwar wurde der Start der 457. Föschber Kirmes am Samstag, den 19. August, mit einigen Regenschauern begleitet. Diese hielten die Besucher jedoch nicht davon ab Spaß zu haben. Nach dem Zug mit dem Kirmesmännschen und der Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich, spielte die Band „Elevation“, die auch in diesem Jahr ordentlich für Stimmung sorgte. Der Regen spielte dabei keine Rolle.

Am Sonntag, den 20. August, besuchten dann zahlreiche Familien die Föschber Kirmes. Die dritten Föschber „Blitzschach Open“ und auch das Bällerennen kamen wieder gut an. Das Wetter spielte nicht immer mit, doch auch an diesem Tag war viel los gewesen.

Doch am Montag, den 21. August, wurde es heiterer und das mittlerweile traditionelle Höhenfeuerwerk war durch das hervorragende Wetter besonders gut zu sehen und stellte den Höhepunkt der viertätigen Kirmes dar. Die kleineren Kinder dürften zu diesem Anlass ausnahmsweise länger aufbleiben. Während der Show ging immer wieder ein Raunen durch die Menge. Die erzeugten Smileys am Himmel brachten besonders viel Freude bei Groß und Klein.



Am letzten Tag der Kirmes hatten die meisten Geschäfte und Firmen geschlossen, damit die Bürger ausschlafen können. Anschließend begann das Frühschoppen. Abends wurde das Kirmesmänsch verbrannt und damit das offizielle Ende eingeläutet.

Insgesamt ist der Verein U.N.S. sehr zufrieden mit dem Ablauf der diesjährigen Föschber Kirmes. Besonders positiv überrascht sei man jedoch über die große Anzahl der Besucher. „Noch nie gab es so viele Besucher wie in diesem Jahr.“, sagte Tim Kraft vom Verein U.N.S. den Kurieren. Dennoch lief die Kirmes zur Freude aller friedlich ab. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Arabisch bis Zumba: Kreis-VHS präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September 2017 bis Februar ...

Viel Spaß beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest"

Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" ...

Berufsfeuerwehrtag hielt Jugendfeuerwehr Oberlahr auf Trab

Für den jungen Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr gab es den Berufsfeuerwehrtag mit den unterschiedlichen ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung