Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2009    

Altenkirchener Schützen mit großem Programm

Ein großes Programm hatten die Altenkirchener Schützen am Samstag zu absolvieren. Neben dem Empfang bei Bürgermeister und Landrat standen auch die Kranzniederlegung am Ehrenmal und am Abend der Große Zapfenstreich.

Altenkirchen. Der zweite Tag des Altenkirchener Schützen- und Volksfestes stand ganz im Zeichen der Tradition. Mit Königspaar Gerd I. und Königin Jennifer an der Spitze begann der Tag mit einem gemeinsamen Essen im Vereinsrestaurant "Wiesental". Platzkonzerte am Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen standen anschließend auf dem Programm. Ein Blumengruß für die älteste Altenheimbewohnerin gehört natürlich auch zur guten Tradition der Schützengesellschaft. Kurz nach 14 Uhr am Samstag hieß es dann wieder Antreten und Abmarsch zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Zirka 300 Meter oberhalb des Schützenhauses gedachten die Schützen mit ihrem amtierenden König Gerd I. den Gefallenen der Weltkriege. Als Mahnung für den Frieden wird diese Aktion mit Beständigkeit fortgeführt.
Pfarrer Bruno Nebel und Pfarrer Raimund Brückner hielten den ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel ab unter Mitwirkung des "MGV 1880 Altenkirchen" und des "MGV Sangeslust". Eine weitere Konstante im Fortlauf es Tages war der Besuch bei Bürgermeister Heijo Höfer sowie beim Landrat Michael Lieber. Für die Schützen stand das Rathaus natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten offen. Der Altenkircher "Amtsschimmel" erwartete die Ehrengäste mit frischer Fleischwurst und kühlen Getränken. Bei solch hohem Besuch bat Bürgermeister Heijo Höfer seinen Kollegen Bürgermeister Gérard Trémège von der Partnerstadt Tarbes um Amtshilfe - natürlich wurde dieses Ersuchen gewährt und der Amtskollege aus Frankreich sprach Grußworte und überreichte Geschenke an die Altenkirchener Majestät. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Stadtkappelle Betzdorf sowie der Spielmannszug TuS "Germania" Fischbacherhütte. Der weitere Weg führte die Schützen zur Kreisverwaltung, wo Landrat Michael Lieber die Schützen begrüßte. Der Abend des Altenkirchener Schützenfestes begann mit einem Großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz der Kreisstadt. Die Stadtkappelle sowie auch der Spielmannszug Tus "Germania" Fischbacherhütte sorgten auch bei diesem feierlichen Rahmen zu Ehren des Königspaares für den guten Ton.
Anschließend ging es zum Tanz in das Festzelt, wo mit dem Eröffnungstanz des Königspaares traditionell der Abend begann. (ga)
xxx
Der Abend begann mit dem Tanz des Königspaares. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Die Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen wurde zum 41. Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 81 ...

Siegtal pur, Sonne pur, Natur pur, Spaß pur...

Im Jahr 2007 waren es über 100.000, die das schöne Siegtal per Fahrrad, Inline Skater oder auch zu Fuß ...

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Großrazzia in Neuwieder Gaststätte

Eien Großrazzia gab es in der Nacht zum Samstag, 4. Juli, in einer Gaststätte in der Neuwieder Schlossstraße. ...

Rock im Zelt: Schützenfest begann mit einem Knaller

Mit einem richtigen Knaller begann am Freitagabend das Altenkirchener Schützenfest. Mit "Rock und Zelt" ...

Drei Tote bei schwerem Unfall nahe Herchen

Grauenvoller Unfall mit drei Todesorpfern am Freitag auf der L 333 nahe Herchen. Ein 26-Jähriger war ...

Werbung