Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Viel Spaß beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest"

Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" auf dem Sportplatz nicht nehmen. Gleich elf Teams gingen dabei an den Start und absolvierten zehn Stationen mit mancherlei Herausforderungen. Zum Sommer-Spiele-Fest hatte die Dorfgemeinschaft „Wir in Birnbach" eingeladen und „Grün-Weiß Birnbach" nutzte das dörfliche Miteinander für die Einweihungsfeier seiner neuen Verpflegungshütte auf dem Sportplatz.

Geschick mussten die Teams beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest" an verschiedenen Stationen beweisen. Nicht nur für die vielen Kinder, die sich beteiligten, gab es spannende Herausforderungen. Fotos: Verein „Wir in Birnbach".

Birnbach. So gab es neben den unterhaltsamen Aktionen auch Leckeres und Getränke für die Gäste. Ein musikalisches „Sahnehäubchen" der Livemusik servierte zudem die Band „Pure Imagination". Die vier jungen Musiker gefielen quer durch alle Altersgruppen.

Geschick, Kraft, Geduld oder Köpfchen mussten die elf Teams einsetzen, um bei den zehn Spielstationen Punkte im dörflichen Pokalwettbewerb zu sammeln. Sei es beim Erbsenschlagen oder einem Schubkarrenparcours, beim Nagelbrett, mit dem Fußball, beim Wassertransport oder an der Ballschaukel: Jeweils mit mindestens einem Kind im Team schenkten sich die Mannschaften nichts und am Ende konnte nur ein „Stechen" entscheiden: unangefochten sicherte sich zwar die „FC Hassel's" den Siegerpokal, aber die „Adams-Family" und die „Einhorn-Gang" mussten erneut Trefferqualitäten beweisen, bis sie aufs Siegertreppchen durften.



Bis zum nächsten Sommer-Spiele-Fest (es wird alle zwei Jahre im Wechsel mit der sommerlichen Dorfrallye angeboten) bleibt der Pokal nebst „Nervennahrung" nun im Besitz von Familie Hassel. Großen Anklang fand bei den Spielfest-Besuchern auch die Möglichkeit sich ein individuelles „Birnbacher T-Shirt" zu drucken.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Berufsfeuerwehrtag hielt Jugendfeuerwehr Oberlahr auf Trab

Für den jungen Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr gab es den Berufsfeuerwehrtag mit den unterschiedlichen ...

39. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel

Am Sonntag, 3. September findet zum 39. Mal der Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel statt. ...

Platz 4 für Luca Stolz auf dem Nürburgring

Im Rahmen des fünften Saisonlaufes zur VLN-Langstreckenmeisterschaft gab Luca Stolz sein Comeback auf ...

Arabisch bis Zumba: Kreis-VHS präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September 2017 bis Februar ...

Rekord-Besucherzahlen auf Föschber Kirmes

Noch nie kamen so viele Besucher auf die Föschber Kirmes wie in diesem Jahr. Dies lag nicht nur an dem ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Werbung