Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld

Es gibt zwei Kinder-Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld. Einmal dreht sich in Kescheid alles rund um das Fliegen. In Pleckhausen werden Seifenkisten gebaut. Anmeldungen sind beim Jugendamt der Kreisverwaltung erforderlich.

Flammersfeld. In der ersten Woche der Herbstferien können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren in Kescheid an einem Kinder-Technik-Ferien-Camp teilnehmen und Experimente mit selbst gebauten Segelflugmodellen durchführen.

Im Flieger-Camp I geht es um allerlei Fliegendes. Neben Experimenten mit Flügelprofilen, Wasserraketen und anderem dient den Kindern ein handelsüblicher Bausatz als Grundlage zum Bau eines eigenen richtigen Segelflugmodells. Nach dem Bau müssen sich die Modelle im anschließenden Flugwettbewerb beweisen. Die Gruppe trifft sich vom 2. bis 6. Oktober täglich von 9 bis 15 Uhr im Gefrierhäuschen, Hauptstraße 16, in Kescheid. Am Feiertag, 3. Oktober, entfällt das Treffen.

Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 60 Euro beinhaltet die Betreuung und sämtliche Materialkosten. Geleitet wird das Camp von Studierenden des Fachgebietes Techniklehre der Uni Koblenz-Landau.

„Fahrer-Camp - Seifenkisten im Rennlabor“
Ebenfalls in der ersten Woche der Herbstferien werden von Kindern im Alter 10 bis 14 Jahren im Fahrer-Camp echte wettbewerbskonforme Seifenkisten gebaut und ausprobiert. Dazu wird die Freizeithütte in Pleckhausen zur Werkstatt und zum Rennlabor. Viele Experimente und Tests zu den Rädern, Bremsen, cw-Wert usw. werden die nötigen Entwicklungs- und Konstruktionsfragen klären helfen, bevor der letzte Projekttag zum echten Renntag wird. Das Programm findet vom 2. bis 6. Oktober täglich von 9 bis 15 Uhr statt. Am Feiertag, 3. Oktober, entfällt das Programm.



Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 60 Euro beinhaltet die Betreuung und sämtliche Materialkosten. Geleitet wird das Camp von Studierenden des Fachgebietes Techniklehre der Uni Koblenz-Landau. Veranstalter beider Technikcamps sind die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Anmeldungen zu beiden Ferien-Camps und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Nahverkehr soll im AK-Land attraktiver und effizienter werden

Alle zehn Minuten eine Straßenbahn, die einen von A nach B bringt. Was in größeren Städten zum Alltag ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Gemeinsame Aktion von Caritasverband und Diakonischem Werk Altenkirchen

Eine gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl haben der Caritasverband Altenkirchen und das Diakonische Werk ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach

Es gibt die bewährten und neue Attraktionen beim diesjährigen Kinderfest am Sonntag, 3. September im ...

Sonntagsausflug führt nach Limburg

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen besucht am 17. September die Domstadt Limburg an der Lahn und ...

Platz 4 für Luca Stolz auf dem Nürburgring

Im Rahmen des fünften Saisonlaufes zur VLN-Langstreckenmeisterschaft gab Luca Stolz sein Comeback auf ...

Werbung