Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2009    

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag zu Ehren des Königspaares und unter den Klängen der Stadtkapelle Betzdorf.

Altenkirchen. Der vorläufige Höhepunkt des Altenkirchener Schützen- und Volksfestes war der sonntägliche Festzug bei prächtigem Sommerwetter durch die Kreisstadt mit anschließender Parade in der Bahnhofsstraße. Die Herren in korrekter Uniform und Säbel, die Damen mit langer eleganter Garderobe bekleidet, so wurde kurz nach 13 Uhr die Aufstellung auf dem Altenkirchener Marktplatz vollzogen. Hauptmann Christof Becker gab den Befehl "Stillgestanden" und zu den Klängen der Stadtkappelle Betzdorf schritten Schützenmeister Lorenz Spahr, König Gerd I. und Hauptmann Christof Becker die Front der Angetretenen ab. Anschließend formierte sich der Festzug durch die Kreisstadt. In der Bahnhofstraße gab es dann die Parade zu Ehren des Königspaares. Angeführt wurde die Parade natürlich von den Gastgebern. Aber auch Schützen aus Leuzbach, Maulsbach, Orfgen, Michelbach, Döttelsfeld, Raubach und andere erwiesen dem Altenkirchener Schützenkönig die Ehre. Musikalische Unterstützung bekamen die Schützen von der Stadtkappelle Betzdorf, dem Jugendblasorchester Mehrbachtal und dem Spielmannszug TuS "Germania" Fischbacherhütte.
Das spannende Streiten um den Königstitel steht am Montag, 6. Juli, auf dem Programm der Altenkirchener Schützen. Im letzten Jahr konnte Gerd I. den Vogel abschießen. Mit dem 408. Schuss kam das Aus für den hölzernen Aar und Gerd Ochsenbrücher wurde zum König gekrönt. Eine Ära, die am Montag endet.
Der Jungschützenkönig 2009 ist Marius Walkenbach. Nach einem fairen Wettstreit setzte sich Marius I. gegen seine Mitbewerber durch. Mit dem 255. Schuss erlangte der junge Mann am Himmelsfahrtstag die Königswürde.
Nina I. konnte in diesem Jahr erstmals den Titel der Bezirks-Jungschützenkönigin für den SG-Altenkirchen gewinnen. (ga)
xxx
Der Spielmannszug TuS Germania Fischbacher Hütte marschierte und musizierte in der Kreisstadt. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller ...

Siegtal pur, Sonne pur, Natur pur, Spaß pur...

Im Jahr 2007 waren es über 100.000, die das schöne Siegtal per Fahrrad, Inline Skater oder auch zu Fuß ...

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Die Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen wurde zum 41. Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 81 ...

Großrazzia in Neuwieder Gaststätte

Eien Großrazzia gab es in der Nacht zum Samstag, 4. Juli, in einer Gaststätte in der Neuwieder Schlossstraße. ...

Werbung