Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2009    

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag zu Ehren des Königspaares und unter den Klängen der Stadtkapelle Betzdorf.

Altenkirchen. Der vorläufige Höhepunkt des Altenkirchener Schützen- und Volksfestes war der sonntägliche Festzug bei prächtigem Sommerwetter durch die Kreisstadt mit anschließender Parade in der Bahnhofsstraße. Die Herren in korrekter Uniform und Säbel, die Damen mit langer eleganter Garderobe bekleidet, so wurde kurz nach 13 Uhr die Aufstellung auf dem Altenkirchener Marktplatz vollzogen. Hauptmann Christof Becker gab den Befehl "Stillgestanden" und zu den Klängen der Stadtkappelle Betzdorf schritten Schützenmeister Lorenz Spahr, König Gerd I. und Hauptmann Christof Becker die Front der Angetretenen ab. Anschließend formierte sich der Festzug durch die Kreisstadt. In der Bahnhofstraße gab es dann die Parade zu Ehren des Königspaares. Angeführt wurde die Parade natürlich von den Gastgebern. Aber auch Schützen aus Leuzbach, Maulsbach, Orfgen, Michelbach, Döttelsfeld, Raubach und andere erwiesen dem Altenkirchener Schützenkönig die Ehre. Musikalische Unterstützung bekamen die Schützen von der Stadtkappelle Betzdorf, dem Jugendblasorchester Mehrbachtal und dem Spielmannszug TuS "Germania" Fischbacherhütte.
Das spannende Streiten um den Königstitel steht am Montag, 6. Juli, auf dem Programm der Altenkirchener Schützen. Im letzten Jahr konnte Gerd I. den Vogel abschießen. Mit dem 408. Schuss kam das Aus für den hölzernen Aar und Gerd Ochsenbrücher wurde zum König gekrönt. Eine Ära, die am Montag endet.
Der Jungschützenkönig 2009 ist Marius Walkenbach. Nach einem fairen Wettstreit setzte sich Marius I. gegen seine Mitbewerber durch. Mit dem 255. Schuss erlangte der junge Mann am Himmelsfahrtstag die Königswürde.
Nina I. konnte in diesem Jahr erstmals den Titel der Bezirks-Jungschützenkönigin für den SG-Altenkirchen gewinnen. (ga)
xxx
Der Spielmannszug TuS Germania Fischbacher Hütte marschierte und musizierte in der Kreisstadt. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

IGS-Schüler hängten Nistkästen auf

Schüler der IGS Horhausen haben im Kräutergarten im Ortskern Vorgelnistkästen aufgehangen. Mit Hammer ...

"Street Life" bei Magdalenen Kirmes

Vom 24. bis zum 27. Juli wird in Horhausen die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Es ist geschichtlich ...

Siegtal pur, Sonne pur, Natur pur, Spaß pur...

Im Jahr 2007 waren es über 100.000, die das schöne Siegtal per Fahrrad, Inline Skater oder auch zu Fuß ...

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Die Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen wurde zum 41. Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 81 ...

Altenkirchener Schützen mit großem Programm

Ein großes Programm hatten die Altenkirchener Schützen am Samstag zu absolvieren. Neben dem Empfang bei ...

Werbung