Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Gemeinsame Aktion von Caritasverband und Diakonischem Werk Altenkirchen

Eine gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl haben der Caritasverband Altenkirchen und das Diakonische Werk Altenkirchen gestartet. Dazu wurden eigens Postkarten gedruckt die einen gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt fordern.

Foto: Diakonie

Altenkirchen. Vielfalt in einer offenen Gesellschaft stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Die Unterschiedlichkeit von Kulturen, Religionen, Sprachen und Nationalitäten kann Menschen verunsichern in ihrem Wunsch nach Überschaubarkeit, nach dem Vertrauten und Bekannten kurz: nach dem, was für sie Heimat ist.

Das Zusammenleben in Vielfalt muss daher (ein)geübt werden. Dazu sind neue politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen erforderlich. Denn, nicht Gleichheit bestimmt unser Zusammenleben, sondern Vielfalt. Gleichzeitig gilt: Wir alle haben mehr gemeinsam, als wir denken!

Die beiden Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas setzen sich für eine solidarische und gerechte Gesellschaft ein, in der alle Menschen Lebensperspektiven und Chancen entwickeln können.

Sie stellen die Fragen:
•Was ist notwendig, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken?
•Was ist nötig, um den sozialen Frieden in Deutschland zu fördern?
•Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um solidarisch handeln zu können?



Für die gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl wurden Postkarten gedruckt, die Teile von Portraits von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft zeigen. Die verschiedenen Motive zeigen jeweils ein Viertel eines Gesichts. Sie lassen sich zu viert zusammenlegen und ergeben dann ein Gesamtbild mit der Botschaft „Zusammen".

Die Geschäftsführer der beiden Verbände, Timo Schneider von Diakonischen Werk Altenkirchen und Christa Abts vom Caritasverband Altenkirchen, formulieren ihr Anliegen so: „Am 24. September haben wir die Wahl - lasst uns zusammen zeigen, wie vielfältig Deutschland ist.“

Die interessant gestalteten Postkarten liegen in den Kirchen beider Konfessionen, in den Einrichtungen der beiden christlichen Wohlfahrtsverbände sowie öffentlichen Einrichtungen aus.

Weitere Informationen beim Diakonischen Werk Altenkirchen (02681) 8008 20 oder info@diakonie-altenkirchen.de oder beim Caritasverband Altenkirchen (02681) 2056 oder info@caritas-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen präsentiert Ausstellung „Ansichtssache“

In der Zeit von Dienstag, 12. September bis Freitag, 10. November präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe mit viele Gästen

Die Wetterkapriolen führten dazu, dass das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" in diesem ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Nahverkehr soll im AK-Land attraktiver und effizienter werden

Alle zehn Minuten eine Straßenbahn, die einen von A nach B bringt. Was in größeren Städten zum Alltag ...

Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld

Es gibt zwei Kinder-Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld. Einmal dreht sich ...

Werbung