Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Waldfest auf der Köttingerhöhe mit viele Gästen

Die Wetterkapriolen führten dazu, dass das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" in diesem Jahr nur am Sonntag stattfand. Das Areal im Eichenwald war hergerichtet worden, und viele Gäste fanden den Weg zur Köttingerhöhe. Groß und Klein genoss den Sonntag im Eichenwald bei bester Bewirtung.

Die gutbesuchten Festzelte boten einen besonderen Eindruck für ein geglücktes Fest. Fotos: Verein

Wissen. Wenn auch die Wettervorhersage für das zweitägige Waldfest „Auf dem Steimel“, traditionell jährlich am zweiten Wochenende im August, keine stabile Wetterlage voraussagte, ließen sich die Sänger der „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe nicht davon abhalten, alle vorzubereitenden Arbeiten trotzdem durchzuführen. Zur Verbesserung des Waldbodens wurden Hackschnitzel aufgetragen und so der vom Regen aufgeweichte Weg und der Festplatz befestigt. Infolge angekündigten Dauerregens für den Samstag mußte der erste Tag der Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden, und der beliebte Spätschoppen mit viel Musik und Gesang leider ausfallen.

Zum Frühschoppen am Sonntag zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite und sorgte im Eichenwald sehr schnell für angenehme Wärme. Zur großen Freude der Organisatoren fanden sich in kurzer Zeit viele Gäste ein, die vom reichhaltigen Angebot Gebrauch machten und auch gerne länger auf dem Waldfest verblieben. So entstand im vollbesetzten Festzelt eine harmonische Atmosphäre. Der Service im Bierpavillon, in der schönen Holzhütte, und auch am Grill für die Spezialitäten auf dem Speiseplan, die Frauen der Sänger im Kuchenzelt und am Salatbüfett, hatten alle Hände voll zu tun.



DJ Floppy und die Sänger des MGV „Glück Auf“ Steckenstein unterhielten die zufriedenen Gäste, die die präsentierten Musiktitel - auch nach Wunsch - und die Gesangvorträge mit viel Applaus belohnten. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben. Für schon größere Kids standen Gokarts zur Verfügung, die in einem Parcour befahren werden konnten.

In den Abend hinein verzauberte die Beleuchtung des Festplatzes das besondere Ambiente der Naturkulisse des Eichenwaldes.

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe bedankt sich sehr herzlich für die Treue vieler Besucher des diesmal nur eintägigen Waldfestes, die trotz der unsicheren Wetterlage so zahlreich erschienen und damit den Meisterchor für die anstehenden gesanglichen Ziele Mut machten und dabei auch halfen, eine finanzielle Basis zu schafften. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Qualifizierungskurs Kindertagespflege in Wissen gestartet

Kindertagespflegepersonen müssen Ausbildung und Qualifizierung nachweisen. Ein neuer Kurs ist gestartet ...

Unterwegs auf dem „Atemweg-Lehrpfad“ in Weyerbusch

An einem der seltenen sonnigen Tage startete in der letzten Woche eine Gruppe Landfrauen des Bezirks ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

KVHS Altenkirchen präsentiert Ausstellung „Ansichtssache“

In der Zeit von Dienstag, 12. September bis Freitag, 10. November präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Gemeinsame Aktion von Caritasverband und Diakonischem Werk Altenkirchen

Eine gemeinsame Aktion zur Bundestagswahl haben der Caritasverband Altenkirchen und das Diakonische Werk ...

Werbung