Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Unterwegs auf dem „Atemweg-Lehrpfad“ in Weyerbusch

An einem der seltenen sonnigen Tage startete in der letzten Woche eine Gruppe Landfrauen des Bezirks Altenkirchen zur Wanderung auf dem „Atemweg-Lehrpfad“ in Weyerbusch.

Die Landfrauen genossen den Atemweg-Lehrpfad in Weyerbusch. Foto: Landfrauen

Weyerbusch. Die knapp zwei Kilometer lange Strecke wurde vom Verkehrs- und Bürgerverein erstellt und mit 13 Übungstafeln versehen. Auf diesen sind verschiedene Anleitungen zur Kräftigung der Lungenfunktion abgebildet. Fleißig wurden diese Übungen ausgeführt und schon bald stellten die Teilnehmerinnen fest, wie gut das bewusste Atmen Körper, Geist und Seele tut. Natürlich trugen die schöne Landschaft sowie die Wald- und Wiesendüfte dazu bei, diesen Weg als eine „Auszeit“ vom Stress des Alltages zu erleben.

Ein schöner Abschluss war die „Belohnung“ mit einem leckeren Eisbecher im Eiscafé Nikis in Weyerbusch. Die Teilnehmerinnen bedankten sich für diesen harmonischen Nachmittag und waren sich einig, diesen „Atemweg“ bestimmt irgendwann noch einmal zu gehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Themenkochabende der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Themenkochabende der Kreisvolkshochschule Altenkirchen sind beliebt. Sie finden im neuen Halbjahr ...

Tourismus als Chance für das AK-Land: Nicht mehr unter Wert verkaufen

Der Westerwald – insbesondere der Kreis Altenkirchen – als Magnet für Touristen aus nah und fern? Für ...

Positive Halbzeitbilanz der Photovoltaik-Aktion der Verbraucherzentrale

Seit eineinhalb Monaten läuft die Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz „Solarstrom selber erzeugen“ ...

Qualifizierungskurs Kindertagespflege in Wissen gestartet

Kindertagespflegepersonen müssen Ausbildung und Qualifizierung nachweisen. Ein neuer Kurs ist gestartet ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe mit viele Gästen

Die Wetterkapriolen führten dazu, dass das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" in diesem ...

Werbung