Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2009    

IGS-Schüler hängten Nistkästen auf

Schüler der IGS Horhausen haben im Kräutergarten im Ortskern Vorgelnistkästen aufgehangen. Mit Hammer und Nägeln bewaffnet bestiegen einige Schüler über eine Leiter die alten Pflaumenbäume und brachten die Niskästen an.

Horhausen. Der Kräutergarten im Ortskern von Horhausen mausert sich Zug um Zug zu einem kleinen Naturparadies und so wollten die Mitglieder der Kräuter-AG neben Kräutern und Insekten auch Vögeln eine geeignete Unterkunft bieten. Die Schülerfirma der Integrierten Gesamtschule Horhausen (IGS) hatte in diesem Schuljahr Vogelnistkästen gebaut und zum Ende des Projektes die Letzten beim Schulfest zum Verkauf angeboten. Ein besonders schönes großes Haus kam so zu den beiden bereits bestellten hinzu. Doch wie bekommt man die Holzkästen hoch oben an die betagten Pflaumenbäume?
Da kamen die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse mit ihrem Lehrer Peter Koßmann, die im Rahmen ihres Naturkundeunterrichtes regelmäßig in den Beeten Unkraut hacken, gerade recht. Mutig kletterten ein paar starke Jungs mit Hammer und Nägeln über eine lange Leiter auf die starken Äste hinauf und befestigten die Nistkästen. Wer weiß, vielleicht hört man im nächsten Frühling bereits das Zwitschern von Vögeln aus den Baumkronen im Kräutergarten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


"Street Life" bei Magdalenen Kirmes

Vom 24. bis zum 27. Juli wird in Horhausen die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Es ist geschichtlich ...

Gute Noten für den "Westerwald Treff"

Gute Noten für Kundenservice und Sicherheitskonzept haben sich für den Oberlahrer Hotelpark "Der Westerwald ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Siegtal pur, Sonne pur, Natur pur, Spaß pur...

Im Jahr 2007 waren es über 100.000, die das schöne Siegtal per Fahrrad, Inline Skater oder auch zu Fuß ...

Werbung