Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Tourismus als Chance für das AK-Land: Nicht mehr unter Wert verkaufen

Der Westerwald – insbesondere der Kreis Altenkirchen – als Magnet für Touristen aus nah und fern? Für Uwe Steiniger offenbar keine Vision, sondern ein Projekt. Der umtriebige Betreiber der Klostergastronomie hat mit seiner Idee eines Pilgermuseums einen Nerv getroffen. Er trat als Gastgeber einer FDP-Veranstaltung auf. Politiker und Experten diskutieren die Perspektiven des Tourismus. Eine Kernbotschaft: Die Region dürfe sein Licht nicht mehr unter dem Scheffel stellen.

Auch Gäste kamen zum Schluss der FDP-Veranstaltung zu Wort. Foto: ddp

Seelbach bei Hamm (Sieg). Wie können Touristen in den Westerwald gelockt werden? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden? Und macht es überhaupt Sinn, die Region als Magnet für Urlauber von Außerhalb zu vermarkten? Um diese Fragen drehte sich eine Veranstaltung der FDP im Kloster Marienthal. Wieso man ausgerechnet diesen Ort gewählt hatte? Diese Frage stellt sich einem erst gar nicht, wenn man auch nur einmal im Leben dort gewesen war. Das Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm gilt als eines Freizeit-Aushängeschilder des Kreises. Dass dieser Ruf in letzter Zeit wieder mit Leben gefüllt wurde, liegt nicht zuletzt an dem umtriebigen Betreiber der Klostergastronomie.

Uwe Steiniger hat kürzlich die Idee eines Pilgermuseums ins Marienthal in den Raum gestellt. Klar, dass dieser Vorschlag immer wieder zur Sprache kam während der Diskussionsveranstaltung. Und hierzu konnte neben Landrat Michael Lieber und der Staatssekretärin im verantwortlichen Ministerium, Daniela Schmidt (FDP) auch ein ausgewiesener Experte gewonnen werden. Dr. Peter Zimmer vom Büro „Futour“ berät seit einiger Zeit den Kreis in Sachen Tourismus – und serviert dabei nicht nur leichte Kost. Am Vortag hatte er noch seine Sicht der Dinge im entsprechenden Kreisausschuss präsentiert – oder wie es Landrat Lieber ausdrückte, den Politikern den Spiegel vorgehalten. Auf der FDP-Veranstaltung forderte Zimmer unter anderem, dass die Region sich nicht mehr unter Wert verkaufen dürfe.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Es müssten Begehrlichkeiten bei potentiellen Touristen geweckt werden. Hier sieht der Experte in der Idee Steinigers großes Potential. Mit einem Pilgermuseum schaffe man ein touristisches Alleinstellungsmerkmal, einen Anlaufpunkt mit europaweiter Strahlkraft. Zimmer forderte grundsätzlich die gastronomischen Betriebe stärker „ins Schaufenster“ zu stellen. (ddp)

Ausführlicher Artikel folgt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Weitere Artikel


Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen am 3. September

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Christian Schuh (Morsbach) und Norbert ...

Unterwegs auf dem „Atemweg-Lehrpfad“ in Weyerbusch

An einem der seltenen sonnigen Tage startete in der letzten Woche eine Gruppe Landfrauen des Bezirks ...

Qualifizierungskurs Kindertagespflege in Wissen gestartet

Kindertagespflegepersonen müssen Ausbildung und Qualifizierung nachweisen. Ein neuer Kurs ist gestartet ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Werbung