Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren im Kreis Altenkirchen zu Besuch. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Kreis Altenkirchen nahmen die jungen Spieler an einem bereits seit dem Jahr 2002 bestehenden Austauschprogramm für Jugendliche teil.

Die polnische Gruppe wurde in der Kreisverwaltung Altenkirchen von Landrat Michael Lieber begrüßt. Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Finanziell unterstützt durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. organisierte das Kreisjugendamt zusammen mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg das Programm. Zu den Höhepunkten des Austauschs zählten der Ausflug in den Movie Park, eine kleine Schützenmeisterschaft, der Besuch des Kletterwaldes in Bad Marienberg sowie der Empfang beim Landrat in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Bei überwiegend gutem Wetter hatten die Jugendlichen großen Spaß. Im Zentrum des Austauschs stand das Thema Fußball.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Veranstaltungskalender für das Raiffeisen-Jahr 2018 geplant

Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 ...

SPD: „Gemeinschaftsaufgabe parteiübergreifend meistern“

Schon seit Jahren ist die Finanzlage der Kommunen aufgrund ungünstiger politischer und ökonomischer Trends ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Positive Halbzeitbilanz der Photovoltaik-Aktion der Verbraucherzentrale

Seit eineinhalb Monaten läuft die Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz „Solarstrom selber erzeugen“ ...

Tourismus als Chance für das AK-Land: Nicht mehr unter Wert verkaufen

Der Westerwald – insbesondere der Kreis Altenkirchen – als Magnet für Touristen aus nah und fern? Für ...

Werbung